Projekte in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche in den städtischen Jugendeinrichtungen und der Jugendkunstschule
Um Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr ein buntes Programm mit vielen unterschiedlichen Inhalten zu bieten, veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bergkamen jede Woche unterschiedliche Angebote in Projektform an den städtischen Jugendeinrichtungen Balu, Yellowstone, Spontan und der Streetwork Anlaufstelle. In den Einrichtungen können die angemeldeten Kinder und Jugendlichen auf Abstand und Maske verzichten, da sie kontinuierlich in der festen Kleingruppe verbleiben.
Über die gesamten Sommerferien verteilt, können die Kinder und Jugendlichen mit selbst entwickelten Rap-Songs oder Märchen auf der Bühne stehen, einen eigenen Stopmotion-Trickfilm drehen oder in die Kunst des Graffiti eingeführt werden. Weiterhin gibt es Angebote aus dem Bereich des E-Sports oder des Zauberns. Bewegungsorientierter geht es hingegen beim Breakdance, der Akrobatik oder dem speziellen Angebot TikTanzTok – welches Tanzen mit der populären App verbindet – zu.
Neben den klassischen Indoorangeboten, zu denen auch die Gestaltung eines eigenen Hörspiels oder das professionelle Training im Beatboxing zählen, wird aber auch ein Outdoorprogramm geboten. So werden Abenteuer- und Geländespiele im Wald stattfinden oder Hochbeete selber gebaut und gestaltet.
In der fünften Ferienwoche lädt auch die städtische Jugendkunstschule zu ihren Kinderkulturtagen „Wir sind draußen“ ein. Auf dem Gelände des Pestalozzihauses finden dann kreative, künstlerische und bewegungsorientierte Angebote für Kinder ab 6 Jahren statt. Natürlich werden auch hier die gebildeten Kleingruppen über die komplette Woche zusammen bleiben.
Das komplette Programm ist unter www.bergkamen.de/sommerferien zu finden.
Anmeldungen für die Projekte nimmt das Kinder- und Jugendbüro ab sofort per E-Mail unter a.vogt@bergkamen.de oder telefonisch unter 02307 965371 im Kinder- und Jugendbüro entgegen. Die Anmeldungen für die Kinderkulturtage sind per E-Mail an g.kleinhubbert@bergkamen.de zu richten oder werden telefonisch unter der Rufnummer 02307 288848 entgegen genommen.
Die komplette tabellarische Übersicht über die Projekte:
KW 27 – KW 32 | Veranstaltungsort | Projekt für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren | Projekte für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren |
1. Ferienwoche | |||
29.06. – 03.07.2020 | Balu, Weddinghofen | 14:30 -17:30 Uhr:
Theater und Märchen |
|
Spontan, Rünthe | 14:30 – 17:30 Uhr: Breakdance | ||
Yellowstone, Oberaden | 14:30 – 17:30 Uhr:
Stopmotion-Trickfilm |
||
Streetwork, Mitte | 10:00 – 13:30 Uhr:
E-Sports |
|
|
2. Ferienwoche | |||
06.07. – 10.07.2020 | Balu, Weddinghofen | 14:30 -17:30 Uhr:
Zaubern |
|
Spontan, Rünthe | 14:30 – 17:30 Uhr:
Graffiti |
||
Yellowstone, Oberaden | 14:30 – 17:30 Uhr: Beatboxing |
|
|
Streetwork, Mitte | 10:00 – 13:30 Uhr:
DiY (Do it Yourself) |
||
3. Ferienwoche | |||
13.07. – 17.07.2020 | Balu, Weddinghofen | 14:30 -17:30 Uhr:
Breakdance |
|
Spontan, Rünthe | 14:30 – 17:30 Uhr:
Hörspiel |
||
Yellowstone, Oberaden | 14:30 – 17:30 Uhr:
Gelände- und Abenteuerspiele |
||
Streetwork, Mitte | 10:00 – 13:30 Uhr:
E-Sports |
||
4. Ferienwoche | |||
20.07. – 24.07.2020 | Spontan, Rünthe | 14:30 – 17:30 Uhr: Bandcoaching | |
Yellowstone, Oberaden | 14:30 – 17:30 Uhr:
Rap |
||
Streetwork, Mitte | 10:00 – 13:30 Uhr:
Hochbeet selber gestalten |
||
5. Ferienwoche | |||
27.07. – 31.07.2020 | Balu, Weddinghofen | 14:30 -17:30 Uhr:
Turnen und Akrobatik |
|
Spontan, Rünthe | 14:30 -17:30 Uhr:
Zaubern |
||
Yellowstone, Oberaden | 14:30 – 17:30 Uhr:
Tik-Tanz-Tok |
||
Streetwork, Mitte | 10:00 – 13:30 Uhr: Stopmotion-Trickfilm | ||
Jugendkunstschule im Pestalozzihaus, Mitte | 10:00 – 14:00 Uhr:
KINDERKULTURTAGE „Wir sind draußen!“ für Kinder und Jugendliche von 6 – 14 Jahren |
||
6. Ferienwoche | |||
03.08. – 07.08.2020 | Balu, Weddinghofen | 14:30 -17:30 Uhr:
Breakdance |
|
Spontan, Rünthe | 14:30 – 17:30 Uhr:
Hörspiel |
||
Streetwork, Mitte | 10:00 – 13:30 Uhr:
DiY (Do it Yourself) |