Noch drei Gästeführungen im Mai
Noch drei Gästeführungen im April bietet der Bergkamener Gästeführerring an: Ein Gang durch die Geschichte von Rünthe am 19. April, Führung durch den Gehegewildbetrieb Humbach am 26. April und Bergkamen im Nationalsozialismus am 27. April Zum Vormerken: Stadtrundfahrt – Stadtteile ENTDECKEN und ERLEBEN am 24. Mai
Ein Gang durch die Geschichte von Rünthe
Durch die Rünther Heide geht es zum wohl ältesten Haus in Rünthe (1675). Entlang des Kanals dann zum Hellweg mit seinen Zechenhäusern. Über Haus Rünthe, einer ehemals kleinen Wasserburg, geht es durch die Schachtstraße zum Schacht III.
Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 17.04.2025, 15.00 Uhr möglich.
- Termin: Samstag, 19. April 2025
- Beginn: 11.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Alte Apotheke, Kanalstraße, Rünthe
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Marie-Luise Kilinski
Führung durch den Gehegewildbetrieb Humbach
Entdecken Sie die faszinierende Tierwelt bei einer Gästeführung durch das Wildtiergehege in Lanstrop! Nutzt die Chance auf einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag im Gehegewildbetrieb Humbach. Im Vordergrund stehen spannende Informationen über die verschiedenen Wildtierarten sowie die artgerechte Haltung. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Imbiss in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und Eindrücke auszutauschen. Bitte beachten, eigene Anreise.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 25.04.2025, 11.00 Uhr möglich.
Termin: Samstag, 26. April 2025
- Beginn: 11.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Treffpunkt Gaststätte „Zur schönen Aussicht“, Kurlerstraße 289, 44329 Dortmund Lanstrop
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Detlef Göke und Rolf Humbach
Bergkamen im Nationalsozialismus
Zur Zeit des Nationalsozialismus haben viele Bomben Bergkamen einige Krater beschert, welche teilweise noch heute sehr gut zu erkennen sind. Entdeckt diese historischen Reliquien und erfahrt belegte und aufregende Geschichten über einzelne Schicksale, wie beispielsweise Zwangsarbeiter, Soldaten oder Bergkamener Familien. Wandert zudem auf den Spuren der Sturmabteilung (SA) und Schutzstaffel (SS), welche damals in ihren Uniformen durch die Stadt schritten.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 25.04.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Sonntag, 27. April 2025
- Beginn: 14.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Haupteingang Rathaus, Rathausplatz 1, Mitte
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Udo Nüsken
Allgemeine Information zu den Führungen:
Vor jeder Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Diese kann über die Touristeninformation vor Ort (Hafenweg 10), telefonisch unter 02307/ 965 357 oder per Mail an tourismus@bergkamen.de erfolgen. Die Teilnahme an der Führung kostet je fünf Euro pro Person, für Kinder bis zu zwölf Jahren ist diese kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, sollte witterungsangepasste Bekleidung tragen
Stadtrundfahrt – Stadtteile ENTDECKEN und ERLEBEN
Unter dem Bergkamener Motto: Lust auf ENTDECKEN und ERLEBEN, findet eine klassische Stadtrundfahrt mit dem Bus statt. Die Fahrt beginnt und endet am Busbahnhof. Die Bustour erstreckt sich über alle Stadtteile. Zudem ist eine Führung im Museum mit kurzer Kaffeepause (inkl. Tee o. Kaffee sowie Kuchen) inbegriffen.
Die Tickets sind gegen Barzahlung in der Touristeninformation ab sofort erhältlich.
- Termin: Samstag, 24. Mai 2025
- Beginn: 14.00 Uhr
- Dauer: bis ca. 17.00 Uhr
- Treffpunkt: Busbahnhof, Mitte
- Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden
- Leitung: Elke Böinghoff-Richter
- Kosten: 15€ pro Person | Kinder bis zu zwölf Jahren sind kostenfrei