Neue Heimat der Aleviten in Weddinghofen bietet Platz für bis zu 500 Gäste

„Die Corona-Pandemie hat die Bauarbeiten verzögert und auch die starken Regenfälle vor einigen Wochen haben zu Schäden im Keller des neuen Gebäudes geführt“, so Horstmann. Vor Ort sollen in Zukunft Kultur- und Bildungsangebote sowie Kurs- und Seminarangeboten angeboten werden. Der große Saal und die Seminarräume sollen aber auch für private Feiern oder für Veranstaltungen der örtlichen Vereine zur Verfügung stehen. Hier gibt es Platz für bis zu 500 Gäste. Die Besucher um den heimischen Bundestagsabgeordneten Kaczmarek lobten das generell große gesellschaftliche Engagement der Aleviten im Kreis Unna. „Dieses neugestaltete Begegnungszentrum ist ein unglaublicher Gewinn für die gesamte Stadt Bergkamen und darüber hinaus“, so der Ortsvorsteher Rüdiger Hoffmann.