Musikalische Reise hinter den Horizont: Friedhofskonzert in Rünthe

Presbyterin Monika Molzahn (l.) und Klaus Kuhlmann, Vorsitzende des Friedhof-Fördervereins, laden gemeinsam zum Friedhofskonzert nach Rünthe ein.
Foto: Spiegelberg

Am Samstag, 13. September, um 16.30 Uhr lädt die Ev. Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis auf den evangelischen Friedhof in Rünthe ein. Unter dem Titel „Hinter’m Horizont“ erklingen im Pavillon des Friedhofs bewegende Klänge – von Pop über Klassik bis hin zu Gesang mit Klavierbegleitung.

Die Idee, mit einem Konzert auf dem Friedhof Musik an einem Ort der Erinnerung und Stille zu präsentieren, hat sich in Rünthe bereits bewährt. Die Mitarbeiterinnen Angelika Molzahn und Bärbel Kuhlmann haben gemeinsam mit dem Förderverein ein Programm zusammengestellt, das zum Nachdenken, Innehalten und Genießen einlädt.

Gewinnen konnten sie gleich mehrere musikalische Gruppen. Die Band „Sound of Souls“ interpretiert Songs in der Bandbreite von Pink, Die Prinzen bis Helene Fischer. Das Posaunenchortrio der Musikschule spielt Klassisches von Mendelsohn-Bartholdy, aber auch zeitgenössische Musik. Die gemeindliche Gitarrengruppe trägt unter anderem den Song bei, der dem Konzert den Namen gab: „Hinter‘m Horizont“ von Udo Lindenberg. Dazu ist die Solistin Anna Weißer, begleitet von Dirk Franke am Klavier zu hören.

Zwischen den musikalischen Beiträgen führt Pfarrer Volker Kuhlemann mit kurzen Texten durch das rund 90-minütige Programm. Für das leibliche Wohl ist mit einem kleinen Imbiss und Getränken gesorgt. Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt ist frei.