Musikakademie präsentiert das neue Programm 2026 – Vielfältige Kurse, Mitmach-Angebote und inspirierende Highlights

Anne Horstmann. Foto: privat

Die Musikakademie Bergkamen freut sich, ihr neues Programm 2026 vorzustellen. Von Kennenlernen über Zuhören bis zum eigenen Musizieren bietet das Programm eine breite Vielfalt an Kursen, Workshops und besonderen Events.

Das neue Programm vereint verschiedenste Kursangebote, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern: Ukulelen-Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene, inklusive des beliebten Workshops „Ukulele für Senioren“; Ein- und Einstiegsmöglichkeiten in E-Gitarre, E-Bass und Musikproduktion, ergänzt durch intensivere Workshops sowie Groove- und Bandspiel-Formate. Neu dabei ist das Ukulelencafé in der Stadt-Bibliothek Bergkamen, das gemeinsames Musizieren in entspannter Atmosphäre mit wechselnden Mottos ermöglicht. Ergänzend finden sich Einsteigerformate wie Notenlesen, Yoga für Musiker und gezieltes Gesangs-Coaching – alles darauf ausgerichtet, dass sich Teilnehmende willkommen fühlen und ihre persönliche Musikalität entfalten können. Als besondere Höhepunkte bieten sich das Gesprächskonzert zur Waldstein-Sonate von Beethoven sowie das Weihnachtslieder-Rudelsingen – inspirierende Events, die Gemeinschaft und Freude am Musizieren stärken.

Vielfältige Formate vom Einstieg bis zum Fortgeschrittenen, gemeinschaftliches Musizieren im Ukulelencafé, inspirierende Events und flexible Angebote für Jung und Alt – eine lohnende Gelegenheit, Musik neu zu entdecken oder wiederzufinden. Melden Sie sich an und erleben Sie eine bunte Welt der Musik mit der Musikakademie Bergkamen.
Alle Informationen zu Kursen, Terminen und der Online-Anmeldung finden Sie in dem neu aufgelegten Flyer, der an den Veranstaltungsorten der Musikakademie ausliegt oder unter musikschule-bergkamen.de. Dort ist die Musikakademie Bergkamen mit einem eigenen Bereich vertreten und es besteht die Möglichkeit, sich direkt zu den Veranstaltungen und Kursen online anmelden.