Kultur on Tour: Erste Theaterfahrt nach Münster ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag fand die erste vom Kulturreferat der Stadt Bergkamen organisierte Theaterfahrt nach Münster statt. Insgesamt 22 kulturbegeisterte Besucherinnen und Besucher nahmen daran teil und erlebten gemeinsam eine beeindruckende Aufführung des Stücks „Der Idiot“. Vom Busbahnhof Bergkamen aus startete die Gruppe Richtung Münster und wurde während der gesamten Fahrt vom Team des Kulturreferats betreut.

Aufgrund der positiven Resonanz setzt das Kulturreferat das Angebot fort: Die nächsten Theaterfahrten sind bereits geplant, und die Termine stehen fest.
Alle Theaterfreunde sind herzlich eingeladen, sich frühzeitig Plätze zu sichern.

Nächste Theaterfahrten 2026

Sa., 17.01.2026 – Der Graf von Monte Christo
Musical in zwei Akten von Frank Wildhorn

Edmond Dantès wird im post-napoleonischen Frankreich Opfer einer Intrige und unschuldig verurteilt. Er verliert seine Freiheit und seine große Liebe Mercedes. Nach 14 Jahren gelingt ihm die Flucht. Mit Hilfe eines großen Schatzes kehrt er als geheimnisvoller Graf von Monte Christo zurück, um Rache zu nehmen und Mercedes wiederzugewinnen. Frank Wildhorn, bekannt durch Musical-Erfolge wie Jekyll & Hyde und Dracula, schuf 2009 ein energiegeladenes Bühnenwerk mit orchestralem Klang und E-Gitarren. Ein Muss für alle Fans von Abenteuer, Romantik und großen Musicalmomenten.

So., 29.03.2026 – Die Schwäne
Lillian Stillwells Schwanensee zur Musik von Pjotr I. Tschaikowsky

Die Choreografin Lillian Stillwell interpretiert den Klassiker Schwanensee neu: Im Mittelpunkt steht die Schwanenprinzessin Odette – als selbstbestimmte weibliche Bühnenfigur. Anders als in traditionellen Choreografien, in denen das Corps-de-Ballet durch strenge Synchronizität besticht, zeigt Stillwell das Schwankollektiv als Gruppe individueller Charaktere. Dennoch verzichtet sie nicht auf die vertrauten Elemente der berühmten Liebesgeschichte zwischen Odette, Odile und Prinz Siegfried.

Sa., 21.06.2026 – La Traviata
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi

Nach einem festlichen Abend überreicht die gefeierte Kurtisane Violetta Valéry dem Studenten Alfredo Germont eine Kamelienblüte – der Beginn einer tragischen Liebesgeschichte voller Leidenschaft, Opfer und Schmerz. Verdi ließ sich von Alexandre Dumas’ Schauspiel Die Kameliendame inspirieren und schuf mit La Traviata eine der ergreifendsten Opern der Musikgeschichte. Bis heute berührt sie ihr Publikum weltweit durch musikalische Intimität und emotionale Tiefe.

Für Gruppenbesuche im Theater Münster wird ab einer Teilnehmerzahl von 20 Personen ein ermäßigter Eintrittspreis gewährt. Darüber hinaus profitieren Gruppen von reduzierten Kosten für die An- und Abreise per Bus, sofern sich genügend Teilnehmer anmelden. Je nach ausgewählter Vorstellung und Teilnehmerzahl bewegen sich die Gesamtkosten für Theaterkarte und Busfahrt zwischen 51,00 € und 60,00 € pro Person.

Die genauen Abfahrtszeiten des Busses werden rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen bekanntgegeben. Teilnehmende müssen lediglich einsteigen – alles Weitere organisiert das Kulturreferat Bergkamen.

Weitere Auskünfte, Informationen und Anmeldung:
Kulturreferat der Stadt Bergkamen
Telefon: 02307 / 965-464 oder a.mandok@bergkamen.de