Großes Familienfest zum Weltkindertag begeisterte auf der Ökologiestation

Foto: Umweltzentrum Westfalen

Strahlende Kinderaugen, spannendes Staunen und jede Menge Mitmachaktionen: Das große Familienfest zum Weltkindertag lockte am Samstag, 20. September, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Ökologiestation in Bergkamen. Unter dem Motto „Blaulicht“ präsentierten sich Polizei, Feuerwehr, DRK, THW, Notfallseelsorge und viele weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen mit abwechslungsreichen Angeboten für Groß und Klein.

Bei bestem Spätsommerwetter konnten die Gäste hautnah erleben, wie vielseitig und wichtig die Arbeit der Blaulichtorganisationen ist. Einsatzfahrzeuge wurden neugierig erkundet, an Mitmachstationen durften Kinder selbst in Aktion treten. Besonders beliebt war der Puppenbus der Polizei: Hier sorgte Polizeihund Wuschel für Lachen und leuchtende Augen.

Ein sportliches Highlight setzte Marta Encarnacao, Europameisterin im Extremwettbewerb „Toughest Firefighter Alive“. Mit eindrucksvollen Vorführungen am Turm zeigte sie, was Feuerwehrleute im Einsatz leisten – und erntete dafür großen Applaus.

Doch nicht nur draußen, auch drinnen verwandelte sich die Ökologiestation in eine bunte Erlebniswelt: Spiel- und Bastelangebote, Infostände und Leckereien luden zum Verweilen ein. Alle Angebote waren kostenlos – ganz im Sinne des Weltkindertages, der in diesem Jahr unter dem Zeichen der Wertschätzung für Kinder und der Anerkennung ehrenamtlichen Engagements stand.