Gästeführungen mit einem Jäger durch den Bewerseewald und durch die Marina Rünthe
Zwei weitere Führungen stehen auf dem Programm des Bergkamener Gästeführerrings: mit einem Jäger durch den Beverseewald am Samstag 3. Mai, und ein Gang durch die Marina Rünthe am Sonntag, 11. Mai.
Führung mit einem Jäger durch den Beverseewald
Entdecke die faszinierende Natur des Beverseewaldes bei einer exklusiven Gästeführung in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Jäger!
Tauche ein in die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Landschaft und erfahre aus erster Hand, wie die Jägerschaft zur Erhaltung des Ökosystems beiträgt. Der Jäger Hans-Albert Pöll wird spannende Einblicke in sein Jagdgebiet geben und über die Populationen der heimischen Tierarten sowie die wichtigen Aufgaben und Arbeiten der Jägerschaft berichten. Lass dich von der Schönheit der Natur begeistern und lerne, wie nachhaltige Jagdpraktiken zur Balance in der Tierwelt beitragen.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 02.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
Termin: Samstag, 03. Mai 2025
- Beginn: 10.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Wanderparkplatz, Werner Straße, Rünthe
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Detlef Göke und Hans-Albert Pöll
„SEE“ – Gang durch den Hafen
Unter dem Motto „Lastkähne, Motoryachten, der Kanal und ein Hafen“ wird der inzwischen weit über die Grenzen Bergkamen hinaus bekannte Hafen mit all seinen Einrichtungen und Angeboten genauer vorgestellt.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 09.05.2025, 11.00 Uhr möglich.
- Termin: Sonntag, 11. Mai 2025
- Beginn: 14.00 Uhr
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Treffpunkt: Restaurant „Am Yachthafen“, Hafenweg 40, Rünthe
- Hunde dürfen mitgebracht werden
- Leitung: Detlef Göke
Allgemeine Information zu den Führungen:
Vor jeder Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Diese kann über die Touristeninformation vor Ort (Hafenweg 10), telefonisch unter 02307/ 965 357 oder per Mail an tourismus@bergkamen.de erfolgen. Die Teilnahme an der Führung kostet je fünf Euro pro Person, für Kinder bis zu zwölf Jahren ist diese kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, sollte witterungsangepasste Bekleidung tragen