Figurentheaterfestival „POCO lässt die Puppen tanzen“ ist gestartet
Drei Wochen lang heißt es wieder: Vorhang auf und Bühne frei! In 24 Kindergärten bringen fünf fantasievolle Theatergruppen die Augen der kleinen Zuschauer*innen zum Leuchten. Mit dabei sind der charmante Zwerg Pippo, die fleißige Biene Maja und der listige Räuber Ratte – und sie alle haben spannende Geschichten im Gepäck. Ob Mut, Tapferkeit oder innere Stärke – die Stücke sind randvoll mit großen Themen, liebevoll verpackt in fesselnde Erzählungen und einer Prise Zauber. Da wird gestaunt, gelacht und mitgefiebert!
Das Kulturreferat und der Namensgeber POCO haben auch in diesem Jahr ein buntes Festivalprogramm zusammengestellt, das Kinderherzen höherschlagen lässt.
Seit nunmehr 31 Jahren bringt das beliebte Figurentheaterfestival
„POCO lässt die Puppen tanzen“ nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Staunen – mit jeder Menge Herz, Humor und Tiefgang.
Gleichzeitig zeigt das Festival, wie sehr sich das Unternehmen POCO für die Region engagiert. Marktleiter Markus Blacha liegt besonders am Herzen, Kindern schon früh den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen – und das mit jeder Menge Spielfreude!
Folgende Puppentheater sind in diesem Jahr mit dabei:
Turbine Puppentheater (Dortmund) mit den Stücken:
„Eine Zwiebel für Pippo“
„Spuky Maus geht in die Luft“
Wodo Puppenspiel (Mühlheim a.d. R.) mit den Stücken:
„Biene Maja“
„Armer Pettersson“
Puppentheater Petersilie (Duisburg) mit den Stücken:
„Troll & Ei“
Die Märchenbühne (Dortmund) mit den Stücken:
„Alles Anders“
Puppentheater Pulcinella (Bielefeld) mit dem Stück:
„Räuber Ratte“