Einladung ins „Heimat-Labor“: Bergkamener Geschichte erforschen
Am Dienstag, den 23. September 2025, lädt die Stadtheimatpflegerin Marina Becker alle Geschichts- und Heimatinteressierten zum ersten Treffen des „Heimat-Labors“ ein. Alle Bergkamener Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen, regelmäßig in die spannende Welt historischer Recherchen einzutauchen. Die Treffen finden monatlich jeweils von 19 bis 21 Uhr im Seminarraum der Stadtbibliothek statt.
Alte Zeitungsartikel, Archivbestande, persönliche Dokumente oder lokale Erinnerungen – die Teilnehmenden lernen, wie Geschichte lebendig wird und wie man selbst kleine und große historische Geschichten entdeckt. „Unser Ziel ist es, Menschen für die aktive Auseinandersetzung mit Geschichte zu begeistern. Ob Sie Lust haben, alte Fotos beizutragen, in Archiven zu stöbern, Zeitzeugen zu befragen oder einfach spannende Entdeckungen aus ihrer Familie und Nachbarschaft zu teilen – jede Hilfe ist wertvoll. Gemeinsam wollen wir verschiedene Themen erarbeiten und präsentieren“, so die Leiterin Marina Becker.
Das Projekt eignet sich sowohl für Neulinge, die erste Schritte in die Geschichtsforschung machen wollen, als auch für lnteressierte, die bereits Erfahrungen gesammelt haben und aktiv Themen der Stadtgeschichte bearbeiten.
Veranstaltungsdaten im Überblick:
Ort: Seminarraum, Stadtbibliothek Bergkamen
Start: Dienstag, 23. September 2025 (weitere Termine werden noch bekannt gegeben)
Uhrzeit: jeweils 19:00 – 21:00 Uhr
Zielgruppe: Alle lnteressierten ab 16 Jahren
Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Weitere lnformationen und Anmeldung unter heimatpflege-bergkamen@gmx.de