Ein unvergesslicher Tag im Hammer Tierpark – Lions Club BergKamen ermöglicht besonderen Ausflug

Schon vor der Abfahrt ist den Kindern die Vorfreude anzusehen. Mit ihnen freut sich Dietmar Luft (4.v.l) vom Lionsclub BergKamen, der den Ausflug mitorganisierte. Foto: Lions Club BergKamen

Ein ganz besonderer Tag liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen: Dank großzügiger Unterstützung des Lions Club BergKamen und des Busunternehmen Willi Fehling konnten 109 Kinder und Begleitpersonen einen unvergesslichen Ausflug in den Tierpark Hamm erleben.

Viele der Kinder der Förderschule leben mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Umso größer war die Freude, als feststand: Der Wunsch nach einem gemeinsamen Tierparkbesuch wird Wirklichkeit. Die Schule bereitete sich intensiv auf den Tag vor – mit Projektstunden rund um Tiere, Natur und das Verhalten im Park. So wurde aus dem Ausflug mehr als nur ein Tapetenwechsel: Er wurde zum Lern- und Gemeinschaftserlebnis.

„Für viele unserer Kinder ist so ein Ausflug keine Selbstverständlichkeit“, erklärt Schulleiterin Ursula Landskron. „Dass sie diesen Tag erleben durften, verdanken wir dem großen Engagement des Lions Club BergKamen und der zuverlässigen Unterstützung durch das Busunternehmen Willi Fehling.“ Mit mehreren barrierefreien Bussen wurde die Gruppe sicher nach Hamm und zurück gebracht.
Vor Ort warteten tierische Begegnungen mit Ziegen, Affen, Lamas und mehr – aber auch lachende Gesichter, staunende Blicke und jede Menge unvergessliche Momente.

„Solche Tage stärken nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern auch das Miteinander“, betonte ein Lehrer der Schule. Tobias Laaß, Präsident des Lionsclubs BergKamen, freut sich mit seinen Lionsfreunden über den Erfolg : „Es ist uns ein Herzensanliegen, Projekte für Kinder und Jugendliche zu fördern. Wenn diese Projekte dann direkte Wirkung zeigen und Kinderaugen zum Leuchten bringen, ist das besonders schön.“

Ein rundum gelungener Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird – nicht nur bei den kleinen Tierfreunden.