Wahlkampfvereinbarung für die Kommunalwahl unterschrieben
Wie auch bei den vergangenen Wahlen hat Erste Beigeordnete Christine Busch als Wahlleiterin interessierte Parteien eingeladen, mit dem Ziel, eine gemeinsame Wahlkampfvereinbarung für die kommende Kommunalwahl abzuschließen. Bei dieser Wahlkampfvereinbarung geht es im Wesentlichen um eine einheitliche Plakatierung im Stadtgebiet. Die anwesenden Vertreter haben sich darauf geeignet, lediglich auf den 33 städtischen Plakatstandorten zu plakatieren und im Straßenraum nur bis zu weitere 40 Plakate aufzuhängen. Ausgenommen davon sind natürlich parteieigene Großflächentafeln.
Anders als bei den sonstigen Wahlen werden zur Kommunalwahl die Plakatflächen anteilig zu den jeweiligen Wahlvorschlägen (Landrat, Kreistag, Bürgermeister, Stadtrat) vergeben. Daher bekommen die Parteien wie SPD oder CDU, die Wahlvorschläge für alle Wahlen eingereicht haben, mehr Plakatflächen zugewiesen als die anderen Parteien.
Diesem Abkommen sind bisher SPD, CDU, Bündnis 90/Grüne, BergAUF, FDP, AfD, WfU (Wir für Unna), BSW und Volt beigetreten. Die Plakatierung beginnt ab dem 8. August.
Am 14. September werden insgesamt rund 39.000 Bergkamenerinnen und Bergkamener ihre Stimme abgeben können. Wahlberichtigt ist jeder Deutsche oder EU-Bürger ab 16 Jahren. Das Briefwahlbüro im Rathaus wird voraussichtlich ab dem 12. August öffnen.