Diebe auch am Karfreitag unterwegs

Bergkamen. Unbekannte Täter öffneten mittels Hebeltechnik am Freitag (19.04.14) gegen 23:15 Uhr das Fenster einer Ergotherapiepraxis in der Südliche Lippestraße. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten konnte mann nicht in das Innere gelangen. Wer hat Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02307- 921- 3222 entgegen.




Ostern: Einbruch ins Sportlerheim

Oberaden.  In der Zeit vom Donnerstag, dem 17.04.2014 bis Sonntag, dem 20.04.2014 brachen derzeit noch unbekannte Täter in ein Sportlerheim in der Preinstraße ein. Es wurden ein Glasscheibe eingeworfen und zahlreiche Türen beschädigt oder aufgebrochen. Entwendet wurde nach derzeitigen Erkenntnissen nichts. Die Sachschadenhöhe wird auf 5000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Kamen (Tel.: 02307/9213222) entgegen.




Einkaufszentrum Berg-Galerie: Eröffnung im März 2016

Der Wohnturm wird bereits abgerissen. Doch wie geht es mit dem benachbarten Einkaufszentrum, den Turm-Arkaden an der Töddinghauser Straße weiter?

Turm-Arkaden, Turmarkaden, Turm Arkaden, Einkaufszentrum, Töddinghauser StraßeDas weitgehend leer stehende Einkaufszentrum, das seit geraumer Zeit der Firma CharterHaus aus Frankfurt gehört, soll komplett umgebaut, saniert und aufgehübscht werden. Vor allem sollen in das Einkaufszentrum, das künftig Berg-Galerie heißen wird, viele attraktive Geschäfte einziehen.

Der Bauantrag wurde im März gesellt und soll im Juni vorliegen. Dann kann es losgehen. Vier Generalübernehmer haben sich für den Umbau des 25.000 qm großen Gebäudekomplexes beworben.

Im Juni zieht bereits Center Shop aus. Ebenso wie Tedi verlässt das Geschäft das Einkaufszentrum komplett. Die Disco im 1. Obergeschoss bleibt jedoch an ihrem Standort. Das teilte CharterHaus-Chefin Brigitte van der Jagt mit.

Voraussichtlich ab Juni 2014 wird das Einkaufszentrum  zuerst auf der rechten Seite (vom Rathaus aus gesehen) umgebaut. Die Fertigstellung ist im Dezember 2015 geplant. Offizielle Eröffnung der Geschäfte soll – wenn alles klappt – im März 2016 sein.

So könnte sie aussehen, die BergGalerie in Bergkamen
So soll sie 2016 aussehen, die BergGalerie in Bergkamen

In diesen fertig gestellten rechten Bereich werden dann das Schuhgeschäft Deichmann und C & A ziehen, die sich derzeit noch in der linken Gebäudehälfte befinden.

Zusagen hat CharterHaus auch bereits von H&M und einem Supermarkt. Unterschrieben haben auch bereits Mr Lady (junge Mode), Xenos (Haushaltswaren) oder Action (holländische Kette, deren Angebot von Buddhas über Duschgeld bis hin zu Schuhen reicht).  Auch von Medimax (Elektromarkt) war die Rede.




Noch Plätze für beim Trödelmarkt frei

In Weddinghofen gibt es am 1. Mai (Feiertag) einen Trödelmarkt. Interessierte können sich noch für einen Stand bewerben. Der Trödelmarkt findet statt auf dem Parkplatz vor der Gaststätte Goekenhof, Goekenheide 57. Von 11 bis 18 Uhr kann jeder mitmachen.

Die Veranstaltung ist nicht gewerblich. Die Standgebühren von 4 Euro pro Meter gehen komplett an den neu gegründeten Verein „Wir in Weddinghofen“. Der Trödelmarkt wird allerdings nicht durch den Verein organisiert, die Veranstalter unterstützen jedoch den Verein durch Spenden der Standgebühren.

Anmeldungen nimmt die Familie Fahrendorf, Pfalzstraße 2 in Weddinghofen. Telefon 02307 / 61908, entgegen. Anmeldeschuss ist Samstag der 26. April.

Und wer nichts zu verkaufen hat, ist natürlich am 1. Mai zum Bummeln und Schauen und Einkaufen eingeladen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.




Einbruch in ein Sportstudio

Oberaden.  In der Nacht zu Donnerstag (17.04.2014) drangen unbekannte Einbrecher in ein Sportstudio an der Bruktererstraße ein. Sie durchsuchten die dortigen Räume und entwendeten Bargeld aus dem Thekenbereich. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise zu dem Einbruch bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Hafenfest: Wer macht mit beim Drachenboot-Rennen?

Auch in diesem Jahr gibt es in Bergkamen wieder ein Hafenfest: Datum: 6. bis 8. Juni. Und schon jetzt können sich Teams bewerben, die sich am Drachenboot-Wettkamp beteiligen wollen.Hafenfest 2013 (37)Die Drachenbootregatten sind auch in diesem Jahr wieder Bestandteil des Bergkamener Hafenfestes.

Am Samstag, 07. Juni, starten die Hobbymannschaften in ihrem Wettbewerb.

Für die Firmenmannschaften geht es am Sonntag, 08. Juni, auf die 250 m lange Strecke im Rünther Hafen.

Mit dabei sind u.a. die Boxer des VFK Rünthe, das Katharinenhospital aus Unna, die CDU Bergkamen, die Sparkasse Bergkamen oder das Möbelhaus Zurbrüggen.

Interessierte Teams können sich die Meldeunterlagen unter www.bergkamen.de herunterladen oder sich direkt bei Heiko Rahn, 02307/965-460, bei der Stadt Bergkamen melden.




Vorsorglicher Sirenenalarm – Es wird laut am Mittwoch

Am kommenden Mittwochmorgen, 23. April, wird es sehr laut in Bergkamen: Das Unternehmen Bayer HealthCare überprüft die Funktionsfähigkeit der Warnanlage und kündigt deshalb einen vorsorglichen Sirenen- und Lautsprechereinsatz an.Sicherheit hat für Bayer höchste Priorität. Das Unternehmen legt daher großen Wert darauf, insbesondere jene technischen Einrichtungen regelmäßig zu warten, die dem Schutz der Bevölkerung dienen – wozu auch die Sirenen- und Lautsprecheranlage zählen.

Die Funktionsfähigkeit dieser Sirenen- und Lautsprecheranlage wird am
Mittwoch, 23. April, in der Zeit von 8.00 bis 10.00 Uhr
getestet. Dies geschieht mittels Sirenenwarntönen und Lautsprecherdurchsagen, die voraussichtlich auch über das Bergkamener Stadtgebiet hinaus zu hören sein werden.

Bayer hat die routinemäßige Überprüfung der Warnanlage mit der zuständigen Behörde abgestimmt und bittet alle Einwohner von Bergkamen sowie der angrenzenden Kommunen um Verständnis für diese vorsorgliche Maßnahme.




Noch Plätze frei für Reisen in den Norden

Die Diakonie Ruhr-Hellweg hat noch einige freie Plätze bei ihren Reiseangeboten. 

Wer lieber Urlaub macht, wenn die großen Reisefluten jenseits der Ferien abgeebbt sind, und dabei gern spontan ist, der ist bei der Diakonie Ruhr-Hellweg genau richtig. Die zieht es zusammen mit kurzentschlossenen Reiselustigen in den Norden.

Gesunde Nordseeluft wartet auf alle, die ihre Koffer nicht nur dem Reisebus, sondern auch der Nordseefähre anvertrauen. Die Insel Spiekeroog hat traumhafte Natur, endlose Strände und fantastische Dünen neben gesundem Klima und rigoroser Entspannung zu bieten. Genau das Richtige, um während eines Kurzurlaubs vom 4. bis 9. Mai die Seele baumeln zu lassen. Haus Barmen ist das ideale Basislager für einen echten Erholungsurlaub.

Rund um Bad Bevensen lassen Heidenatur und Elbtalaue Herz und Seele, Körper und Geist freien Lauf. Vom 4. bis 12. Mai gilt es, Lüneburg mit seiner stolzen Geschichte, die Spuren des Künstlers Hundertwasser in Uelzen oder das Wendland mit seinen Rundlingsdörfern und Sagen zu erkunden. Einige Plätze sind ebenfalls noch frei, wenn vom 25. April bis 5. Mai Niendorf und der Timmendorfer Strand Reiseziele sind. In dem idyllischen Ostseeheilbad reichen sich Entspannung und Entdeckungslust umgeben von Travemünde, Kiel oder Lübeck die Hände.

Wer jetzt Lust auf spontanen Urlaub hat und nicht allein verreisen will: Viele Mitreisende freuen sich auf Verstärkung! Anmeldung und weitere Informationen unter der kostenlosen Service-Nummer
0800 5890257 oder unter reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de.




Krankheitsvertretung im Küster- und Hausmeisterdienst gesucht

In der ev. Thomaskirche in Overberge fällt die eigentliche Küster- und Hausmeisterin wegen Krankheit längerfristig aus. Daher sucht die Kirchengemeinde einen Ersatz.

Pfarrer Hielscher: „Wir wünschen uns einen Menschen, der Kirche und Gemeindehaus für alle Aktivitäten innerhalb der Woche und am Wochenende vorbereitet und die Gottesdienste begleitet. “

Die Wochenarbeitszeit beträgt 20 Stunden bei größtenteils freier Zeiteinteilung. Der Vergütung erfolgt nach kirchlichem Tarif.
Interessenten melden sich bitte bei Pfarrer Frank Hielscher in Overberge, (02307) 98 41 96.




Diakonie bietet Reisen in den Norden an

Die Diakonie Ruhr-Hellweg hat noch einige freie Plätze bei ihren Reiseangeboten. 

Wer lieber Urlaub macht, wenn die großen Reisefluten jenseits der Ferien abgeebbt sind, und dabei gern spontan ist, der ist bei der Diakonie Ruhr-Hellweg genau richtig. Die zieht es zusammen mit kurzentschlossenen Reiselustigen in den Norden.

Gesunde Nordseeluft wartet auf alle, die ihre Koffer nicht nur dem Reisebus, sondern auch der Nordseefähre anvertrauen. Die Insel Spiekeroog hat traumhafte Natur, endlose Strände und fantastische Dünen neben gesundem Klima und rigoroser Entspannung zu bieten. Genau das Richtige, um während eines Kurzurlaubs vom 4. bis 9. Mai die Seele baumeln zu lassen. Haus Barmen ist das ideale Basislager für einen echten Erholungsurlaub.

Rund um Bad Bevensen lassen Heidenatur und Elbtalaue Herz und Seele, Körper und Geist freien Lauf. Vom 4. bis 12. Mai gilt es, Lüneburg mit seiner stolzen Geschichte, die Spuren des Künstlers Hundertwasser in Uelzen oder das Wendland mit seinen Rundlingsdörfern und Sagen zu erkunden. Einige Plätze sind ebenfalls noch frei, wenn vom 25. April bis 5. Mai Niendorf und der Timmendorfer Strand Reiseziele sind. In dem idyllischen Ostseeheilbad reichen sich Entspannung und Entdeckungslust umgeben von Travemünde, Kiel oder Lübeck die Hände.

Wer jetzt Lust auf spontanen Urlaub hat und nicht allein verreisen will: Viele Mitreisende freuen sich auf Verstärkung! Anmeldung und weitere Informationen unter der kostenlosen Service-Nummer
0800 5890257 oder unter reisen@diakonie-ruhr-hellweg.de.




Handball-Unterricht mit einem Profi

Mit einem tollen Erlebnis konnten die Kinder der Klasse 5c der Realschule Oberaden ihre Osterferien starten. Sie hatten kurz zuvor noch Besuch von dem bekannten Handballer Jan Brosch bekommen. JAn Brosch, Handballer, Klasse 5c Realschule OberadenJan Brosch lebt in Bergkamen und ist Führungsspieler und Kreisläufer beim ASV Hamm. Er zeigte den Schülerinnen und Schülern nicht nur ein paar Tricks und Kniffe, sondern ließ sie in der Doppelstunde Sport richtig schwitzen.

Die Kinder waren begeistert von dem 22-jährigen 2,03 Meter großen Hünen, von dem sie  die ersten Aspekte des offensiven Überzahlspiels lernten.

Schon wenige Tage vorher hatten die Schüler der Klasse 5c der Realschule Oberaden beim Zweitligaspiel des ASV Hamm gegen den VFL Bad Schwartau als Einlaufkinder ein unvergessliches Erlebnis. Nachdem Sie sich unter Leitung von Frau Achnitz während des Sportunterrichts zahlreiche Stunden mit dem Thema Handball beschäftigt hatten, fungierten die Schülerinnen und Schüler während des Zweitligaspiels zwischen dem ASV Hamm und dem VFL Bad Schwartau als Einlaufkinder.

Unter tosendem Applaus liefen Sie mit den Spielern des ASV durch Nebel und Lichtfeuerwerk in die mit 1812 Zuschauern gut gefüllten WordPress-Arena ein. Anschließend wurde das Team aus Westfalen angefeuert und ein kanpper, aber verdienter 24:23-Sieg der Gastgeber gefeiert.