Schwarzer BMW X5 am Birkenweg gestohlen

In der Nacht zu Donnerstag, 28. Februar, entwendeten unbekannte Täter einen schwarzen BMW X5 aus einer Hauseinfahrt am Birkenweg. An dem Fahrzeug waren zur Tatzeit die amtlichen Kennzeichen UN-JH 570 angebracht. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbrecher haben Bargeld gestohlen

Am Mittwoch brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 Uhr und 18.15 Uhr in eine Wohnung an der Overberger Straße ein. Sie durchsuchten alle Räume und entwendeten Bargeld. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbruch ins „Haus der Mitte“ in Rünthe

Unliebsamen besuch hatte in der Nacht zu Mittwoch, 27. Februar, das „Haus der Mitte“ der Martin-Luther-Kirchengemeinde an der Kanalstraße in Rünthe. Unbekannte hebelten zwei Fenster im rückwärtigen Teil des Gebäudes auf. Nachdem sie eingestiegen waren, brachen sie Schränke und Schubladen auf. Zurzeit laufen noch die Untersuchungen, ob etwas gestohlen wurde. „Wer hat Verdächtiges bemerkt?“, fragt nun die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Römer-Lippe-Route verlost Freikarten für REISE + CAMPING Messe in Essen

Die Römer-Lippe-Route verlost 3 x 2 Tickets für die REISE + CAMPING Messe in Essen, die morgen beginnt. Von Donnerstag bis Sonntag läuft dann zusätzlich und parallel dazu die Fahrrad-Messe.

Alles was man dafür tun muss ist,  bis spätestens heute Abend, 23:59 Uhr eine E-Mail mit dem eigenen Namen an roemerlipperoute@ruhr-tourismus.de zu schicken und außerdem unter diesen Eintrag der Römer-Lippe-Route auf Facebook zur Verlosungsaktion (https://www.facebook.com/notes/r%C3%B6mer-lippe-route/wir-verlosen-karten-f%C3%BCr-die-reise-camping-fahrrad-messe-in-essen/342279789222687) zu posten, worauf man sich an der Römer-Lippe-Route am meisten freut. Unter allen E-Mail Einsendungen wird morgen gelost und die Gewinner bekommen eine E-Mail mit ihrem Buchungscode sowie dem Link zur Freischaltung.




7000 Euro Schaden durch Unfall – niemand verletzt

Am Samstag  fuhr gegen 20.10 Uhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Hamm auf der Lünener Straße in Richtung Kamen. In Höhe der Autobahn A2 beabsichtigte er in Richtung Hannover aufzufahren. Beim Abbiegen nach links beachtete er einen ihm entgegenkommenden 26-jährigen Kamener nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von etwa 7 000 Euro entstand.




Einbrecher erbeuten Alkohol und Zigaretten

In der Nacht zu Freitag, 22. Februar, brachen unbekannte Täter in einen Kiosk an der Rünther Straße ein. Sie entwendeten Zigaretten, alkoholische Getränke und andere Gegenstände. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Bezirksbeamter Hans-Georg Zech bietet Informationen und Hilfe an

zech1Die für Oberaden zuständige Bezirksbeamte der Polizei, Hans-Georg Zech,  bietet Informationen und Hilfe an: Am Montag, 25. Februar, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr, hat er ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Bürger. Die Bürgersprechstunde findet gemeinsam mit dem Ortsvorsteher, Herrn Michael Jürgens, in dessen Büro in der Verwaltungsnebenstelle Oberaden, Jahnstraße 31, statt.




Verein „Wir in Weddinghofen“ wird gegründet

Der Verein „Wir in Weddinghofen“ wird am heutigen Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr in der Alten Post / Restaurant Olympia offiziell gegründet. Alle Weddinghofenerinnen und Weddinghofer sind dazu herzlich eingeladen.

[mappress mapid=“4″]




Pestalozzischule bei Sportanzeichen ganz vorn

Die Pestalozzischule ib Bergkamen-Mitte wird am Freitag, 22. Februar, 11.00 Uhr, die in 2012 abgenommenen Sportabzeichen in ihrer Turnhalle verleihen. Im Rahmen der Verleihung wird die Grundschule durch Bergkamens Bürgermeister, Roland Schäfer, und den Vorsitzenden der Stadtsportgemeinschaft Bergkamen, Dieter Vogt, geehrt, da die Pestalozzischule mit 105 abgenommenen Sportabzeichen im Verhältnis zur Schülerzahl die meisten Sportabzeichen von allen Bergkamener Grundschulen in 2012 abgenommen hat.




Einbrecher stehlen Angelausrüstung und flüchten mit Schubkarre

In der Nacht zu Sonntag brachen unbekannte Täter ein Gartenhaus auf einem Grundstück am Westenhellweg in auf. Aus der Hütte wurden mehrere Angeln, Angelzubehör sowie hochwertiges Werkzeug entwendet. Zum Abtransport könnte eine ebenso gestohlene Schubkarre verwendet worden sein. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Blau bei Rot über die Kreuzung: Führerschein weg

Wer so auffällig mit dem Auto unterwegs ist, darf sich über nichts wundern: Zunächst fuhr die 29-jährige Bergkamenerin am frühen Sonntagmorgen in Schlangenlinie und brauste anschließend auch noch bei Rot über eine Ampelkreuzung. Das musste natürlich auffallen. Ein anderer besorgter  Verkehrteilnehmer alarmierte gegen 2.50 Uhr die Polizei. Wenig später gelang es den Beamten, sie zu stoppen. Da sie deutlich alkoholisiert war, wurde ihr eine Blutprobe entnommen. Bis auf Weiteres muss sienun auf ihr Auto verzichten, da auch ihr Führerschein sichergestellt wurde.