Einbrecher nehmen Fernsehgerät mit

Bei einem Wohnungseinbruch an der Hans-Böckler-Straße in Oberaden erbeuteten bisher unbekannte Täter ein Fernsehgerät. Tatzeitraum ist von Samstag (02.03.2013) bis Mittwochmorgen (06.03.2013). Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.

 




Einbrecher stahlen drei Getränkekisten

Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Samstagabend (02.03.2013) bis Dienstag (05.03.2013), 18.30 Uhr, in das  in das Pfadfindercamp an der Erich-Ollenhauer-Straße ein. Sie entwendeten drei Getränkekisten. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




30.000 Euro Sachschaden durch Unfall am Pendlerparkplatz

30.000 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Person sind das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der Lünener Straße in Höhe des Pendlerparkplatzes.

Nach Angaben der Polizei fuhr ein 39-jähriger Bergkamener am Montag, 4. März,  gegen 22:20 Uhr mit seinem Pkw auf der Lünener Straße in Fahrtrichtung Oberaden. Zur gleichen Zeit war dort auch ein 22-jähriger Kamener mit seinem Pkw in Richtung Kamen unterwegs. In Höhe des Pendlerparkplatzes an der A2 wollte er nach links abbiegen. Dabei kollidierte er mit dem Pkw des Bergkameners.

Der 39jährige Bergkamener wurde bei der Kollision leicht verletzt. An beiden Pkw entstand Totalschaden (Gesamtsachschadenshöhe ca. 30.000 Euro). Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

 




Bürgerbüro Samstag geschlossen

Das Bürgerbüro der Stadt Bergkamen ist am kommenden Samstag, 9. März, geschlossen.




Sicherheitsgespräch in Rünthe mit Bezirksbeamten Meyer

Der für Rünthe zuständige Bezirksdienstbeamte Polizeihauptkommissar Meyer lädt am Dienstag, 5. März, von 19 Uhr bis 21 Uhr gemeinsam mit Ortsvorsteher Kuhlmann zu einem Sicherheitsgespräch in die Hellweg-Hauptschule ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten aktuelle Informationen zu den Themen Einbruchschutz und Haustürgeschäfte.




Bücher- und Spielzeugmarkt „Kinderkram“ ist Samstag geöffnet

Der Bücher- und Spielzeugmarkt „Kinderkram“ der Friedenskirchengemeinde öffnet am Samstag, 2. März, von 10 bis 12 Uhr  in der Büscherstiftung, Büscherstraße 46, seine Pforten. Eltern und Kinder, denen es finanziell nicht so gut geht, erhalten hier kostenlos Bücher und Spielzeug.

Dieses Angebot lebt von Spenden. So können am Samstag  in dieser Zeit auch neues oder sehr gut erhaltenes Spielzeug abgegeben werden. „Hier sind wir dringend auf diese Spenden angewiesen“, appelliert die Kirchengemeinde. Die Kinder könnte doch mal ihre Zimmer oder Dachböden nach brauchbaren Büchern und Spielzeug durchforsten.




Treffen des Interkulturellen Netzwerkes

Das nächste Treffen des Bergkamener Interkulturellen Netzwerkes (b.i.n.) ist am kommenden Montag, 4. März, ab 18 Uhr im Saal II des Ratstraktes.

Als Referentin wird Lisa Nießalla über die Arbeit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) brichten. Sie wird über Bergkamener Selbsthilfegruppen informieren sowie Tipps bereithalten, wie man eine Selbsthilfegruppe gründen und Unterstützung durch Fachleute erhalten kann. Weiter Infos beim Integrationsbüro der Stadt Bergkamen unter Telefon 02307 965-272.

 




51 km/h zu schnell – Führerschein für einen Monat weg

Am Mittwoch  führte die Polizei in der Zeit von 18.45  bis 20.45 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf dem Ostenhellweg durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurde von 41 Fahrzeugführern überschritten. 32 von ihnen erhalten eine gebührenpflichtige Verwarnung, die weiteren neun erwartet ein Bußgeldverfahren. Ein Fahrer wurde mit 121 km/h gemessen. Ihn erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, vier Punkte beim Verkehrszentralregister in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat.




Schwarzer BMW X5 am Birkenweg gestohlen

In der Nacht zu Donnerstag, 28. Februar, entwendeten unbekannte Täter einen schwarzen BMW X5 aus einer Hauseinfahrt am Birkenweg. An dem Fahrzeug waren zur Tatzeit die amtlichen Kennzeichen UN-JH 570 angebracht. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbrecher haben Bargeld gestohlen

Am Mittwoch brachen unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 Uhr und 18.15 Uhr in eine Wohnung an der Overberger Straße ein. Sie durchsuchten alle Räume und entwendeten Bargeld. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Einbruch ins „Haus der Mitte“ in Rünthe

Unliebsamen besuch hatte in der Nacht zu Mittwoch, 27. Februar, das „Haus der Mitte“ der Martin-Luther-Kirchengemeinde an der Kanalstraße in Rünthe. Unbekannte hebelten zwei Fenster im rückwärtigen Teil des Gebäudes auf. Nachdem sie eingestiegen waren, brachen sie Schränke und Schubladen auf. Zurzeit laufen noch die Untersuchungen, ob etwas gestohlen wurde. „Wer hat Verdächtiges bemerkt?“, fragt nun die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.