Lions Club BergKamen öffnet heute das vierte Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Mittwoch, 4. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

 

Unternehmen

Gewinn

LOS-Nr.

Heinrich Mandok Kfz-Meisterbetrieb 1 Servicegutschein im Wert von 30,00   EUR

1515

Blumen Angela 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

1718

Blumen Angela 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

1559

Apotheke Rünther Straße 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

329

Apotheke Rünther Straße 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

1176

Poco Einrichtungsmärkte 1    Warengutschein im Wert von 30,00 EUR

1365

Poco Einrichtungsmärkte 1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR

207

Augenoptik Schulte 1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR

1337

Augenoptik Schulte 1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR

1347

brumberg Fachmärkte 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

3230

brumberg Fachmärkte 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

640




Zeugen verhindern Handtaschenraub

Am Dienstag entriss ein unbekannter Täter einer 78 jährigen Bergkamenerin in der unteren Etage der Turmarkaden an der Töddinghauser Straße die Handtasche. Dieses bemerkte eine 48 jährige Zeugin und stellte sich dem flüchtenden Täter in der Weg. Der stieß die Frau zur Seite und rannte weiter. Ein weiterer 39-jähriger Bergkamener hatte beides beobachtet und lief hinter dem Räuber her. Nach kurzer Verfolgung konnte er ihm die Handtasche wieder entreißen und der Geschädigten zurückgeben.

Der Räuber entkam. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 180 bis 185 cm groß, ungefähr 20 bis 25 Jahre alt, sportliche, drahtige Figur. Er hatte ein schmales Gesicht mit recht langer Nase. Bekleidet war der Täter mit einer schwarzen Lederjacke, heller Jeanshose, hellen Schuhen und einer schwarzen Wollmütze. Weitere Hinweise zur Tat oder zum Täter bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Gesuchter 44-Jähriger stellt sich selbst der Mordkommssion

Der 44-jährige Mann, der verdächtigt wird, am 24. November in der Tennishalle eines Ruderclubs in Hamm einen 41-jährigen Geschäftsmann erschossen zu haben, hatte sich am Montagabend selbst bei der Mordkommission gemeldet.

Wie die Polizeimund die Staatsanwaltschaft weiter erklärten, hat er bei seiner Festnahme keinen Widerstand geleistet. Er bestätigte lediglich das Opfer über mehrere Jahre gekannt zu haben. Der Beschuldigte wurde heute dem zuständigen Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Dortmund vorgeführt. Der Tatverdächtige machte von seinem Schweigerecht Gebrauch.




Förderverein der Pfalzschule verkauft Weihnachtsbäume

Der Förderverein der Pfalzschule Weddinghofen veranstaltet am kommenden Samstag, 7. Dezember, wieder einen Verkauf frisch geschlagener Weihnachtsbäume aus dem Sauerland.

Weihnachtsbaumverkauf bLos geht es um 9.30 Uhr auf dem Pausenhof der Pfalzschule. Dort befinden sich auch die Bäume. Der Förderverein bietet außerdem Waffeln, Kaffee und Kakao an. Außerdem gibt es einen Verkaufsstand der Bastelgruppe des Fördervereins.

Der Erlös der gesamten Aktion kommt ausschließlich den Kindern der Pfalzschule zugute.




Zwei Blutspendetermine im Dezember

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes lädt in diesem Monat alle interessiertern Bürgerinnen und Bürger zu zwei Blutspendeterminen in Bergkamen ein:

Dienstag, 10. Dezember, 15.00 Uhr – 20.00 Uhr,
Martin-Luther-Haus, Goekenheide 7, in Weddinghofen

Freitag, 13. Dezember, 15.00 Uhr – 20.00 Uhr,
Haus der Mitte, Kanalstraße 7, in Rünthe.




Einbruch in das Diakoniezentrum Bodelschwinghhaus am Montagabend

Ubekannte Einbrecher drangen am Montagabend in das Diakoniezentrum
Bodelschwinghhaus an der Ebertstraße ein. Entdeckt wurde der Einbruch gegen 22.40 Uhr durch eine Zeugin. Im hinteren Bereich war eine Scheibe eingeschlagen worden.

Obwohl die Polizei kurz danach vor Ort war, konnte sie den Täter nicht stellen, weil er bereit geflüchtet war. Er war in das Büro eingedrungen und hatte es durchwühlt. Angaben zu möglichem Diebesgut lagen zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung noch nicht vor. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Lions Club BergKamen öffnet heute das 3. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 3. Dezember:

Unternehmen

Gewinn

LOS-Nr.

Spanuth 1 Warengutschein im Wert von 25,00 EUR

1972

Reiselädchen 1 Tagesfahrt zu einem Weihnachtsmarkt im Wert von 40,00 EUR

2802

ZWK Textilreinigung 1 Gutschein im Wert von 20,00 EUR

1629

ZWK Textilreinigung 1 Gutschein im Wert von 20,00 EUR

2196

ZWK Textilreinigung 1 Gutschein im Wert von 20,00 EUR

285

Rad + Tat 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

1600

Rad + Tat 1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR

1352

Fleischerei Flechsig 1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR

1910

Fleischerei Flechsig 1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR

2063

Kroes Mode live 1 Warengutschein im Wert von 25,00 EUR

2348

Kroes Mode live 1 Warengutschein im Wert von 25,00 EUR

2950

. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.




Einbruch bei Saturn in Lünen: mutmaßliche Täter an der Grenze zu Tschechien festgenommen

Fast drei Monate nach einem Einbruch bei Saturn in Lünen sind jetzt die beiden mutmaßlichen Täter an der Grenze zu Tschechien festgenommen worden. Sie stiegen am Mittwoch, 4. September, 2 in die Verkaufsräume des Elektrofachmarktes ein und entwendeten mehrere Dutzend Mobiltelefone.

Beamte der bayerischen Polizei nahmen am Donnerstag, 28. November an der Grenze zu Tschechien einen 29-Jährigen aus Österreich und einen 29-Jährigen ohne festen Wohnsitz, fest die in einem Mercedes auf der A 6 unterwegs waren.

Im Fahrzeug der beiden Tatverdächtigen befanden sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Dutzend entwendete Handys. Diese stammten nachweislich aus einem Einbruch in eine Filiale der gleichen Kette in Reutlingen, bei dem die gleiche Tatbegehensweise wie in Lünen angewendet wurde.

Beide Tatverdächtige sitzen mittlerweile in Bayern in Untersuchungshaft.




Fahndungserfolg: Polizei nimmt mutmaßlichen Mörder fest

Nur wenige Stunden nach Beginn der Öffentlichkeitsfahndung hat die Polizei am Montagabend den tatverdächtigen Mann festgenommen, der am 24. November in einer Tennishalle in Hamm  einen 41 Jahre alten Geschäftsmann erschossen haben soll.

Das Amtsgericht Dortmund hat am Montag  auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl wegen des Verdachts des Mordes gegen den 44-jährigen Mann aus Hamm erlassen. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Beschuldigten führen, hatte die Staatsanwaltschaft bereits am Freitag 5.000 Euro ausgelobt. Nähere Einzelheiten sollen am Dienstag bekannt gegeben werden.




Tödliche Schüsse in Tennishalle: Polizei sucht mutmaßlichen Täter mit Fahndungsfoto

Heinrich Hurr aus Hamm hat mutmaßlich am 24. November einen Mann am Ruderclub in Hamm erschossen. Davon gehen jedenfalls Polizei und Staatsanwaltschaft aus. Nun hat die Polizei ein Fahndungsfoto des Mannes veröffentlicht und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer den entscheidenden Tipp geben kann, erhält als Belohnung 5000 Euro, die die Staatsanwaltschaft ausgelobt hat.

Wer diesen Mann sieht oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort geben kann, soll sich mit der Polizei in Verbindung setzen, etwa in Hamm,02381-916-2360 oder 02381-916-0




„Lesenacht“: Schmökern im schummrigen Licht der Taschenlampe

Am Freitagabend verbrachte die Klasse 5d des Städtischen Gymnasiums Bergkamen eine Nacht im PZ, um sich in der großen „Lesenacht“ gegenseitig ihre Lieblingsbücher vorzustellen und – natürlich –  selbst viel zu lesen.

Leonie und Tom mit dem Leseschatz der Klasse 5 d
Leonie und Tom mit dem Leseschatz der Klasse 5 d

Auf die Präsentationen hatten sich die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Gabriele Mollin in kleinen Gruppen im Vorfeld akribisch vorbereitet. Neben den mitgebrachten Büchern stand auch eine „Bücherkiste“ der Stadtbibliothek Bergkamen zur Verfügung, so dass die Schülerinnen und Schüler aus einer reichhaltigen Auswahl an Büchern wählen konnten. Im Rahmen der Buchpräsentationen wurde auch die klasseneigene Bibliothek feierlich eröffnet.

Später am Abend bildete eine Nachtwanderung durch den benachbarten Wald den Abschluss des Abends. In gemütlicher Atmosphäre und im schummrigen Licht der Taschenlampe wurde anschließend teilweise noch bis tief in die Nacht geschmökert.

Am nächsten Morgen bildete ein gemeinsames Frühstück den Abschluss der „Lesenacht“.

„Ich hatte zunächst damit gerechnet, dass sich die Schüler bei ihrer ersten gemeinsamen Übernachtung in der Schule vor Aufregung nicht ernsthaft in Bücher vertiefen würden. Doch ich war sehr erstaunt, wie interessiert sich die Schüler durch das  reiche Angebot an Büchern schmökerten und selbst noch in der Dunkelheit mit Taschenlampe unter der Decke weiterlasen. Ich hoffe, dass die gemeinsam erlebten realen und fiktiven Abenteuer in ihnen Lust auf weitere Teamerlebnisse und auf spannende Lektüren gemacht haben“, äußerte sich Klassenlehrerin Anna Feger rückblickend.