Christliche und muslimische Gemeinden gründen „Interreligiösen Gesprächskreis“

Mit großem Erfolg gabe es vor einigen Wochen die erste interreligiöse Stadtrundfahrt in Bergkamen. Ein Ergebnis die Gründung eines „Interreligösen Gesprächskreises“.

Dazu trafen sich trafen sich 14 Vertreter unterschiedlicher Bergkamener Religionsgemeinschaften. Der Vorsitzende des Bergkamener Integrationsrates, Kemal Öztürk, hatte in die DITIB Moschee Oberaden eingeladen, um nach der erfolgreichen Durchführung der interreligiösen Stadtrundfahrt weitere interreligiöse Projekte anzustoßen.

Großes Interesse an weiteren gemeinsamen Veranstaltungen bekundeten die christlichen Kirchengemeinden der Katholiken, der Neuapostolen, der Protestanten, der evangelischen Freikirche, sowie der drei muslimischen DITIB Moscheegemeinden und der alevitischen Gemeinde in Bergkamen.

Die religiösen Vertreter waren sich einig, mittels einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 20. Juni, viele Bergkamener Bürgerinnen und Bürger für interreligiöse Vorhaben zu gewinnen.




Gottesdienste ab Gründonnerstag

 

Ostern steht vor der Tür. Für viele Christen ist es das wichtigste Fest schlechthin. Hier ist eine Übersicht über die Gottesdienste der Friedenskirchengemeinde:

Gründonnerstag gibt es drei Termine.

  • 18:00 Uhr Auferstehungskirche: Feierabendmahl
  • 18:00 Friedenskirche: Feierabendmahl
  • 19:30 Uhr Thomaskirche: Abendmahlsgottesdienst

Karfreitag finden drei Abendmahlsgottesdiensten statt.

  •   9:30 Uhr Auferstehungskirche
  • 10:30 Uhr Friedenskirche
  • 11:00 Uhr Thomaskirche

Der Karsamstag ist dann Ruhetag in den Kirchen. Aber um 18:00 Uhr wird auf der Wiese an der Thomaskirche ein Osterfeuer entzündet, das mit seinem Schein durch diese wichtige Nacht hindurchleuchten soll, bis es am Morgen heißt: „Christus, Licht der Welt, hat den Tod besiegt und Licht ins Dunkle gebracht.“

Die Auferstehung von Christus wird gefeiert am Ostersonntag: 

  •   6:00 Uhr Osternacht-Gottesdienst
    in der Friedenskirche (mit Frühstück anschließend; Anmeldung erbeten).
  •   9:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Auferstehungskirche
  • 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Friedenskirche
  • 11:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Thomaskirche

Ostermontag gibt es dann

  • um 10:00 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst
    im Haus am Nordberg
    um
  • 10:00 Uhr einen Frühstücksgottesdienst (Anmeldung erbeten)
    im Martin-Luther-Haus
    und um
  • 10.30 Uhr einen Abendmahlsgottesdienst
    in der Friedenskirche.