Carina Steffens ist erste Bergkamener Mobilitätsmanagerin

Carina Steffens ist erste Bergkamener Mobilitätsmanagerin

Die Stadt Bergkamen unterstützt den Klimaschutz auf vielfältige Weise. Zu den Handlungsfeldern, die sie identifiziert hat, um das übergeordnete Ziel – Klimaneutralität bis 2040 – zu erreichen, zählt insbesondere der Verkehr bzw. das Thema Mobilität. Um hier weitere Fortschritte zu erzielen, ist in der Stadtverwaltung eine neue Stelle eingerichtet worden: Seit dem 01. September 2023 ist Carina Steffens die erste Mobilitätsmanagerin im Rathaus.

In ihrer Rolle möchte Carina Steffens Mobilität als Querschnittsaufgabe vorantreiben und umweltfreundliche Mobilität in Bergkamen zu fördern. Ihr Hauptaugenmerk gilt dem Radverkehr. „Ich möchte möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu bewegen, das Fahrrad zu nutzen“, unterstreicht Carina Steffens. Dazu gehört insbesondere der Ausbau der Infrastruktur, indem das Netz des Fuß- und Radverkehrs erweitert wird.

Darüber hinaus geht es der neuen Mobilitätsmanagerin darum, ein gesamtstädtisches Konzept aufzubauen und alle umweltfreundlichen Verkehrsmittel gleichermaßen voranzutreiben und zu verbinden. Auf diese Weise können Alternativen bei der Verkehrsmittelwahl geschafft und die Mobilität in Bergkamen attraktiver gestaltet werden.

Bei allen Anstrengungen zur Förderung des Klimaschutzes ist Carina Steffens aber bewusst, dass es ebenso darauf ankommt, die Öffentlichkeit zu mobilisieren: „Es geht mir deshalb auch darum, die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und weitere lokale Akteure zu animieren und an der Gestaltung der Stadt teilhaben zu lassen.“