Bürgerversammlung zur Entwicklung des Grundstücks Albert-Schweitzer-Haus am 29. Juni

Platz am Albert-Schweitzer-Haus in Weddinghofen. Foto: Andreas Worch

Über die Zukunft des Albert-Schweitzer-Hauses an der Schulstraße in Weddinghofen wurde in den vergangen Monaten viel diskutiert. Die städtische Fläche mit einer Größe von rund 10.000 m² weist einen alten Gebäude- und Baumbestand auf, stellt gleichzeitig aber auch ein Flächenpotenzial zur Neuentwicklung von Einzelhandel und Wohnen dar. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Strukturwandel und Wirtschaftsförderung hat entschieden, dass die Verwaltung für die künftige Entwicklung des Grundstücks des Albert-Schweitzer-Hauses ein Konzept erarbeiten soll, das die verschiedenen Ansprüche, die an den Standort gestellt werden, berücksichtigt. Die Konzepterarbeitung soll unter Beteiligung der Bürgerschaft und der politischen Vertreter erfolgen.

Das Amt für Stadtplanung lädt daher alle Interessierten herzlich ein, sich unter dem Motto „Was bleibt, was kommt, was wollen wir?“ am Samstag, 29. Juni, von 10:00 bis 14:00 Uhr im Rahmen einer Bürgerversammlung in die weitere Entwicklung des Grundstücks Albert-Schweitzer-Haus einzubringen. Die Veranstaltung findet in räumlicher Nähe zum Albert-Schweitzer-Haus in der Gaststätte Olympia „Zur Alten Post“ (Im Alten Dorf 2) statt.

Nach einem Einblick in die aktuelle Situation vor Ort und Impulsvorträgen zu Nutzungs- und Entwicklungsoptionen soll in Gruppen diskutiert werden, was für und was gegen eine Entwicklung des Grundstücks spricht und welche Nutzungen vor Ort in welcher Kombination wünschenswert wären.