Bürgerreise 2025 nach Hettstedt – Adventszauber im Südharz

Das berühmte Salzbergwerk in Wieliczka gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Die Stadt Bergkamen lädt ihre Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Bürgerreise nach Hettstedt ein, die vom 18. bis 21. Dezember 2025 stattfindet. Inmitten der malerischen Landschaft des Südharzes erleben die Teilnehmenden eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Hettstedt liegt im östlichen Harzvorland im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, etwa 40 km nordwestlich von Halle. Die Stadt ist für den früheren Kupferbergbau und eine noch heute bedeutende Nichteisen-Metallurgie bekannt.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch des Mansfelder Kupferschieferbergbaus mit Seilfahrt in den Röhrigschacht. Dieser bietet Einblicke in die traditionsreiche Bergbaugeschichte der Region. Ebenso steht die Städtetour zur UNESCO – Welterbestadt Quedlinburg auf dem Programm. Mit der spannenden Wildsafari im Geländewagen durch Stangerode ist für jeden etwas dabei. Zudem ist der Besuch des gemütlichen Hettstedter Weihnachtsmarktes – Advent in den Höfen – eingeplant. Kulinarisch wird es beim Ritteressen auf Burg Falkenstein.

Untergebracht sind die Teilnehmer im komfortablen Wellnesshotel Nordmann in Stangerode. Die Kosten belaufen sich inklusive Bustransfer (Bergkamen – Hettstedt- Bergkamen) mit Halbpension und den Aufwendungen für das Programm vor Ort,

  • Im Standardzimmer (Jagd und Reiter) pro Person auf 450,00 € im Doppelzimmer und 550,00 € im Einzelzimmer.
  • In der komfortablen Kategorie (Wald und Themen) pro Person auf 500,00 € im Doppelzimmer und 600,00 € im Einzelzimmer.

Anmeldeschluss ist der 30.06.2025.Sollte die Zahl der Anmeldungen die realisierbare Gruppengröße überschreiten, entscheidet das Los. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, sich rechtzeitig bei der Städtepartnerschaftsbeauftragten der Stadt Bergkamen, Frau Natalja Wilde unter Tel.: 965-202, E-Mail: n.wilde@bergkamen.de, anzumelden.