Berufliche Zukunft im Blick – BBiE der Bundesagentur für Arbeit informiert über Beratung im Erwerbsleben in der VHS Bergkamen

Am 18. September 2025 von 16:30 bis 17:15 Uhr findet in der VHS Bergkamen eine Informationsveranstaltung zur Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) statt. Die Kooperation zwischen der Arbeitsagentur und der Volkshochschule Bergkamen ermöglicht wohnortnahe Beratung für Ratsuchende.

Was BBiE bietet: Die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Menschen im laufenden Arbeitsleben bei Orientierung, Weiterentwicklung, Wiedereinstieg oder Fragen zu finanziellen Fördermöglichkeiten bei Weiterbildungen.

Die BBiE-Beraterinnen und -Berater stellen sich vor und stehen anschließend für persönliche Gespräche zur Verfügung – inklusive Terminvereinbarungen für ausführliche Beratungsgespräche.

BBiE richtet sich an alle, die bereits im Erwerbsleben stehen – unabhängig davon, ob sie aktuell beschäftigt, arbeitsuchend oder arbeitslos sind. Ziel ist es, Impulse für passende Karrierewege zu geben, individuelle Potenziale zu erkennen und passgenaue Unterstützungsangebote aufzuzeigen. Diese Frage werden aktuell häufig in Einzelberatungen gestellt und können in der VHS Bergkamen nun beantwortet werden.  In einer sich wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Berufsmanagement entscheidend. BBiE bietet praxisnahe, individuelle Hilfe, um Beschäftigten Sicherheit bei Entscheidungen rund um Ausbildung, Weiterbildung und Karriereplanung zu geben.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen erhalten Interessierte über die VHS Bergkamen.

Weitere Informationen können Sie der Homepage der VHS Bergkamen unter https://vhs.bergkamen.de entnehmen. Dort können Sie sich auch bequem online anmelden.

Gerne berät Sie das VHS-Team auch persönlich und nimmt Ihre Anmeldungen während der Öffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 – 12.00 Uhr und montags und donnerstags von 14.00 – 16:00 Uhr oder telefonisch unter den Rufnummern 02307/284 952 und 284 954 entgegen.