Bauarbeiten in den zwei Schulen in den Sommerferien
Im Fokus der Arbeiten an den Bergkamener Schulen stehen in diesen Sommerferien zwei Grundschulen.
An der Preinschule in Bergkamen-Oberaden erfolgt eine brandschutztechnische Ertüchtigung. So wird die Brandmeldeanlage und die Sicherheitsbeleuchtung komplettiert. Die vorhandenen Treppenräume werden umgebaut. Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten wird die Verwaltung um zwei Räume erweitert. Es stehen dann ausreichend dimensionierte Räume zur Verfügung, um z. B. auch Gespräche in Kleingruppen zu führen.
Die Flure werden im Endausbau durch diese Maßnahmen zu Lernbereichen. Diese Möglichkeit, die die Schulbaurichtlinie vorsieht, ist bereits an der Pfalzschule in Bergkamen-Weddinghofen realisiert und erfolgreich in die Praxis umgesetzt worden.
Das gesamte Bauvolumen beläuft sich auf knapp 500.000 EUR. Allerdings können nicht alle Arbeiten in den Sommerferien umgesetzt werden. Die Klassenräume bekommen z. B. erst in den Herbstferien neue Türen, die mit einer Sichtverbindung zu den Fluren ausgestattet sind. Auch der Einbau von neuen Brand-und Rauchschutztüren erfolgt zu den Herbstferien.
An der Pfalzschule ist ein Computerraum zurückgebaut worden. Mit dem Einsatz von immer mehr Tablets hat die Schule sich für diese Maßnahme entschieden. Der Raum wird zukünftig als Gruppenraum genutzt. Der Raum wird in diesem Zusammenhang insgesamt überarbeitet.
Ergänzend zu diesen Arbeiten erfolgt eine Überarbeitung der Zuwegung an der Nordseite der Schule. Die Zuwegung wird sowohl für die Schule als auch die Turnhalle benötigt.
Des Weiteren wird der städtische Maler die sechs Wochen Schulferien nutzen und Klassenräume an der Willy-Brandt-Gesamtschule streichen. Vorher wird noch ein Raum an der Freiherr-vom-Stein-Realschule gestrichen werden.