Unbekannte sind am Freitag, 13. Dezember, gewaltsam in ein Zweifamilienhaus an der Straße „Im Breil“ in Bergkamen-Mitte eingedrungen. Das Ganze soll zwischen 12.00 Uhr und 19.45 Uhr passiert sein. Die Täter kamen durch den Wintergarten in das Haus und durchwühlten die Wohnungen des Hauses. Ob etwas entwendet wurde steht nach ersten polizeilichen Ermittlungen noch nicht fest.
Ebenfalls kam es zwischen Mittwochmittag (11.12.2024) und Sonntagabend (15.12.2024) zu einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte am „Weißdornweg“ in Bergkamen-Overberge.Gewaltsam sind dort die unbekannten Täter durch ein Fenster ins Innere eingedrungen und durchwühlten zwei komplette Etagen. Entwendet wurde ein Koffer.
Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.
20 Jahre DasDies Service GmbH – 20 Jahre gelebte Inklusion
2004 ist das Tochterunternehmen der AWO Ruhr-Lippe-Ems (AWO RLE), die DasDies Service GmbH als Inklusionsunternehmen an den Start gegangen. Wertvolle Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung werden hier geschaffen. Tagtäglich zeigen die Mitarbeitenden, wie gelebte Inklusion aussieht und dass das funktionieren kann. Das wurde bei dem 20-jährigen Jubiläum ausgiebig gefeiert. Rund 200 Gäste sind der Einladung am vergangenen Freitag in die Stöberei nach Kamen gefolgt.
Eröffnet hat die Veranstaltung der Vorsitzende der AWO RLE Oliver Kaczmarek MdB. Grußworte von der Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Elke Kappen, dem stellvertretenden Landrat des Kreises Unna, Martin Wiggermann, dem Vorsitzenden der AWO Westliches
Westfalen, Michael Scheffler sowie ein Videogrußwort des zuständigen Ministers Karl-Josef Laumann folgten. Für ausgelassene Stimmung sorgte der Comedian Martin Fromme.
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten und auf die nächsten 20 Jahre!
Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt in Rünthe zur Senioren-Adventsfeier ein
Die Kirchengemeinde lädt ein zur Senioren-Adventsfeier am Freitag, 20. Dezember, von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr in dem Begegnungsraum der Christuskirche in der Rünther Str. 42. In gemütlicher Runde gibt es Kaffee und Kuchen, es wird gesungen und Geschichten vorgelesen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung im Gemeindebüro unter 02306-83120 oder bei den Pfarrpersonen Sophie Ihne unter 02306-99 62 222 oder per E-Mail unter Sophie.Ihne@ekvw.de, bei Pfarrer Deka unter 0231-62 83 46 48 oder Norbert.Deka@ekvw.de gebeten.
Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes der Polizei auf dem Wochenmarkt
Die Bezirksdienstbeamten aus Bergkamen – Polizeihauptkommissar Rainer Gayer und Polizeihauptkommissar Markus Störtkuhl – bieten am Donnerstag, 19. Dezember, eine Bürgersprechstunde an.
Von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind die beiden Beamten auf dem Wochenmarkt in Bergkamen zu finden und sie sind Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger ihres Bezirks.
Kommen Sie gerne vorbei und werden Sie direkt vor Ort all Ihre Fragen, Sorgen und Nöte los.
Öffnungszeiten des Jobcenters Bergkamen vor und nach den Feiertagen
Das Jobcenter Kreis Unna schließt in den kommenden zwei Wochen teilweise seine Geschäftsstellen. Die Geschäftsstelle Bergkamen ist am 23., 24. 27. 30. und 31. Dezember geschlossen.
Kunden aus den Kommunen, die von der Schließung* betroffen sind, erreichen ihre Ansprechpartner jedoch auch an diesen Tagen zu den regulären Öffnungszeiten telefonisch (Hotline: 02303 2538-0) in der Zeit von 08:00-18:00 Uhr oder online über www.jobcenter.digital. Eine persönliche Vorsprache kann im Bedarfsfall an diesen drei Tagen alternativ auch in einer der oben genannten Geschäftsstellen (Lünen und Unna) erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, zuerst zur Anliegensklärung den telefonischen Kontakt über die oben genannte Hotline aufzunehmen, um gegebenenfalls längere Anfahrtszeiten zu vermeiden.
Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 16. Dezember
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 16. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.
Hier sind die Gewinnnummern:
16. Dezember
Gewinn
Los-Nummer
CSP Fahrzeugaufbereitungs-Zentrum
Fahrzeugreinigung „Luxuspflege“ 230,- €
1448
CSP Fahrzeugaufbereitungs-Zentrum
Fahrzeugreinigung „Luxuspflege“ 230,- €
3032
Kamener Stadthalle
2x Eintrittskarten AC/DC Tribute Show 18.1.
2496
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
4035
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
1167
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
523
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
1001
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
4372
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
3250
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
582
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
3949
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
4153
Kaufhaus Schnückel
Warengutschein, Wert 25,- €
1891
MÄX Kemmer KG
Einkaufsgutscheine à 30,- €
1176
MÄX Kemmer KG
Einkaufsgutscheine à 30,- €
1333
MÄX Kemmer KG
Einkaufsgutscheine à 30,- €
276
MÄX Kemmer KG
Einkaufsgutscheine à 30,- €
815
MÄX Kemmer KG
Einkaufsgutscheine à 30,- €
1714
Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 15. Dezember
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 15. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.
Hier sind die Gewinnnummern:
15. Dezember
Gewinn
Los-Nummer
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
634
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
2797
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
2092
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
2045
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
2639
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
4179
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
4246
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
2209
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
3448
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
780
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
1282
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
2366
IKEA Einrichtungshaus Kamen
Warengutschein à 50,- €
112
Juwelier Becher
1 „Kamen-Uhr“ für 149,- €
1799
Reiselädchen
Einkaufsgutscheine: 1x à 20,- €
3604
Severins Apotheke
1 Warengutschein à 20,- €
1433
Happy Birthday, Johann Strauss! Silvesterkonzert im Zeichen des 200. Geburtstages des Walzerkönigs
Das Kulturreferat lädt mit den Sponsoren zum Silvesterkonzert 2024 ins studio theater ein. Foto: Stadt Bergkamen
Ein festlicher Höhepunkt zum Jahreswechsel: Das Kulturreferat und die musik:landschaft westfalen laden am 31. Dezember 2024 um 17.00 Uhr zu ihrem traditionellen Silvesterkonzert ins studio theater bergkamen ein und widmen die diesjährigen Aufführungen ganz dem großen österreichischen Kapellmeister und Komponisten Johann Strauss Sohn. Anlass für diese musikalische Hommage ist der 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“ im Jahr 2025.
Foto: musiklandschaft westfalen
Der Chefdirigent des Orchesters ist seit 2022 der gebürtige Wiener Michael Zlabinger, der die »festival: philharmonie westfalen« durch ein abwechslungsreiches und klangvolles Programm führen wird. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verknüpfung von Strauss’ Schaffen mit den Werken seiner Vorläufer und Zeitgenossen. So kommen im ersten Teil des Programmes unter anderem Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) sowie Johann Strauss Vater (1804 – 1849) und Johannes Brahms (1833 – 1897) zur Aufführung. Die musikalischen Verbindungen und Einflüsse zwischen diesen Meistern und Johann Strauss Sohn werden von Zlabinger mit profundem Wissen und charmanter Moderation dem Publikum nähergebracht. Diese Einordnung veranschaulicht nicht nur die gegenseitige Inspiration, sondern hebt auch den stilistischen Reichtum der Epoche hervor. Die Zuhörer und Zuhörerinnen erwartet ein spannender erster Teil des Konzerts, der die Vielfalt der Musiklandschaft des 19. Jahrhunderts zum Leben erweckt.
Im zweiten Teil widmet sich das Konzert ganz den populären Werken von Johann Strauss Sohn selbst. Hier dürfen sich die Besucher und Besucherinnen auf ein wahres Feuerwerk der Walzer, Polkas und Arien freuen. Zu den Höhepunkten gehören unter anderem das mitreißende „Entr’acte“ aus der Operette „Die Fledermaus“, die schwungvolle „Tik-Tak Polka“ (op. 365) sowie der weltberühmte Kaiserwalzer (op. 437). Letzterer wurde einst komponiert, um die politische Verbundenheit zwischen den Herrscherhäusern Preußens und Österreichs zu unterstreichen und gehört heute zu den ikonischsten Werken der Wiener Klassik.
Das Silvesterkonzert der musik:landschaft westfalen, dass in Bergkamen bereits zum 6. Mal stattfindet, bietet also nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch eine Reise durch die musikalischen Strömungen des 19. Jahrhunderts, die Johann Strauss Sohn prägten und von ihm gleichzeitig weiterentwickelt wurden. Michael Zlabinger versteht es wie kaum ein anderer, diese Verbindungen mit seiner leidenschaftlichen Interpretation und seinen fundierten Erläuterungen dem Publikum zu vermitteln.
Freunde der klassischen Musik und insbesondere der Strauss’schen Walzerseligkeit dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend freuen, der den Glanz und die Lebensfreude der Wiener Musiktradition ins westfälische Konzertpublikum trägt. Die festliche Atmosphäre und die schwungvollen Melodien sorgen für einen stimmungsvollen und heiteren Start ins neue Jahr.
Silvesterkonzert Bergkamen
31.12.2024
17 Uhr / Einlass ab 16 Uhr
studio theater bergkamen, Albert-Schweitzer-Straße 1, 59192 Bergkamen
Eintritt 29 € / ermäßigt 25 €
Kartenbestellungen und weitere Infos
unter: 02307/ 965 464 oder tickets.bergkamen.de
Zoff in Notunterkunft: Strafe für Kopfstoß
von Andreas Milk
Menschen verschiedener Nationalität und Wesensart teilen sich lange Zeit eine Wohnung: Dass da Konflikte entstehen, liegt nah. Der handfeste Streit in der Nacht zum 27. April 2023 in einer Notunterkunft an der Erich-Ollenhauer-Straße führte jetzt zu einem Termin vor dem Kamener Strafrichter. Bachodur R. (26, Namen geändert) war angeklagt wegen Körperverletzung und Anstiftung zur gefährlichen Körperverletzung. Geschädigter war damals Dmitri W. – fast doppelt so alt wie R., deutlich stabiler und kräftiger.
Möglich, dass er Bachodur R. eine Weile genervt und schikaniert hatte – zum Beispiel, weil R. in der gemeinsam genutzten Küche mal das Licht an ließ. So soll es auch am späten Abend des 26. April 2023 gewesen sein. Laut Anklage beleidigte R. seinen Widersacher daraufhin mit den Worten, W. sei „kein Mensch“. Dazu verpasste er ihm einen Kopfstoß. Was aber schwerer wiegt: R. soll noch zwei Freunde auf Dmitri W. angesetzt haben. Die tauchten im Laufe jener Nacht auf, klopften sehr bestimmt bei W. an die Tür und verprügelten ihn, nachdem er aufgemacht hatte. Folgen waren unter anderem ein Riss in der Wange und ein lädierter Gesichtsknochen. Er sei auch gewürgt worden, berichtete Dmitri W.: Zeitweise habe er keine Luft mehr gekriegt. Irgendwann verschwanden die Schläger. W. rief die Polizei. Bachodur R. und Dmitri W. wohnten nach dem Zwischenfall noch einige Monate in der Unterkunft. Es passierte aber nichts Gravierendes mehr.
Nicht nachzuweisen war im Prozess der Anklagepunkt der Anstiftung zur Gewalt: Immerhin könnte es sein, dass R. seine beiden Freunde nur gebeten hatte, Druck auf W. auszuüben, damit der ihn künftig in Ruhe ließe. Die Polizei um Hilfe zu bitten, schien für R. keine Option: Er sagt, er habe nicht als Verräter dastehen wollen. Verurteilt wurde er letztlich „nur“ für den Kopfstoß: 40 Tagessätze à 20 Euro wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Denn auch wenn Dmitri W. ihn wohl manches Mal gepiesackt habe: In einer Notwehrsituation sei Bachodur R. nicht gewesen, befand der Richter.
Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 14. Dezember
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 14. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.
Hier sind die Gewinnnummern:
14. Dezember
Gewinn
Los-Nummer
Kunsthaus Kasper
1 GDruckgrafik E.A. „Naturstück“ im Wert von 100,- €
3155
Landbäckerei Braune
Warengutschein à 10,- €
4448
Landbäckerei Braune
Warengutschein à 10,- €
2896
Landbäckerei Braune
Warengutschein à 10,- €
1314
Landbäckerei Braune
Warengutschein à 10,- €
359
Landbäckerei Braune
Warengutschein à 10,- €
32
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
1749
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
2727
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
2023
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
2058
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
2578
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
1132
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
1272
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
1191
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
2527
Mrs. Sporty Kamen
Gutschein 2 Wochen Training
3238
Sabine Bracke Nova! Mode & Accessoires
1 „Lakrids“ – Geschenkeset à 20,- €
71
Jugendgruppe des Angelsportvereins Toller Hecht Bergkamen sucht Mitstreiter
Die Jugendgruppe des ASV Toller Hecht hat im kommenden Jahr noch offene Plätze für Jungangler und all jene, die es bald werden möchten!
Was wir bieten:
– Vorbereitung auf die Fischerprüfung
– Gemeinsame Angelausflüge
– Spaß in der Natur
– Eine tolle Gemeinschaft
– Respektvollen Umgang miteinander
Wenn du zwischen 11 und 16 Jahren alt bist und Interesse hast, melde dich gerne unter 0172 6929306 bei David Kretschmann, dem Jugendwart des ASV Toller Hecht.