Flüchtlingshelferkreis lädt zum Brunch im Beratungs- und Bildungszentrum HausFrieden ein

Der Flüchtlinghelferkreis Bergkamen e.V. hat seit dem Sommer seine Tätigkeit im Beratungs- und Bildungszentrum HausFrieden an der  Präsidentenstrasse 45 aufgenommen. Am kommenden Samstag,  17. Dezember, veranstaltet der Verein einen Brunch dort für alle Helfenden,  Flüchtlinge und interessierte Bürger und Bürgerinnen, die diese Einrichtung näher kennenlernen möchten.

Ebenso sind alle Förderer,  Kooperationspartner und Spender, die mit dazu beigetragen haben, diesen
Treffpunkt für Flüchtlinge zu ermöglichen. Neben Essen und Trinken soll  es einen regen Austausch miteinander und Information zu den Tätigkeiten  des Vereins geben. Der Brunch ist geplant von 11-14 Uhr .




Pfadfinder holen das Friedenslicht in den Kreis Unna und nach Bergkamen

Die Pfadfinder vom Horst „Ritter der Tafelrunde e.V.“ bringen das Friedenslicht in den Kreis Unna. Ihr Motto lautet: „Frieden: Gefällt mir“. Zu diesem Zusammenschluss von Pfadfindern im Kreis Unna gehört auch der Stamm „Pendragon“. Sein Treffpunkt ist das Pfadfinder-Gelände an der Erich-Ollenhauer-Straße.

Pfadfinder haben das Friedenslicht in den Kreis Unna geholt. Foto: Katja Heine
Pfadfinder haben das Friedenslicht in den Kreis Unna geholt. Foto: Katja Heine

Dieses Jahr war es die zwölfjährige Melanie Walterer aus Klam, die das Licht entzünden durfte. Die deutsche Friedenslicht-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden: Gefällt mir“ und lädt alle Menschen ein, sich nicht nur das Licht in den Gottesdiensten am dritten Advent abzuholen, sondern auch im Internet „Grenzen und Barrieren zwischen Menschen abzubauen, Freundschaften zu schließen und sich dafür einzusetzen, ‚die Welt ein wenig besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben‘.“ Der letzte Satz ist die Aufforderung von Lord Robert Baden-Powell, des Gründers der Pfadfinderbewegung, an alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder weltweit.

Das Friedenslicht wird in Deutschland von den großen Pfadfinderverbänden aus Wien abgeholt und dann entlang der Zugstrecke und in Gottesdiensten an mehr als 200 Orten weitergegeben.

Aus Bethlehem nach Wien und ganz Europa

Seit 1993 bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Adventszeit das Friedenslicht zu den Menschen und in Institutionen. Das Licht leuchtet in Krankenhäusern und Kindergärten, in Asyl­bewerberheimen und Rathäusern, in Einkaufszentren und im Bundestag. Die Flamme wird von Wien aus in ganz Europa verteilt und schaffte im Jahr 2000 das erste Mal den Sprung über den Atlantik. 2001 brannte das Friedenslicht nach den Anschlägen vom 11. September in der Feuerwache am Ground Zero in New York.

Die Aktion Friedenslicht wurde 1986 vom Österreichischen Rundfunk ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind, das sich durch besonderes Engagement ausgezeichnet hat, das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Das Licht wird mit dem Flugzeug nach Wien gebracht und dort in einem Aussendegottesdienst weiterverteilt. Am 3. Advent haben die Pfadfinder das Friedenslicht aus Dortmund abgeholt und es zu uns in den Kreis Unna geholt, wo es an öffentliche Stellen verteilt wird.

Weitere Informationen zu den Pfadfindern finden Sie unter www.RitterderTafelrun.de




LionsClub BergKamen öffnet das 12. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 12. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Juwelier Becher Warengutschein im Wert von 40,00 EUR 1934
Schuhhaus Wolter Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 714
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2797
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 491
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 520
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1886
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1918
Kroes Mode live Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 3164
Kroes Mode live Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2743
Feldmann Elektro – Küchen 1 Mikrowelle 2949



Unfall mit drei Pkw auf der Jockenhöfer-Kreuzung in Rünthe – Glücklicherweise nur zwei Leichtverletzte

Zwei Leichtverletzte, darunter eine 26-jährige Schwangere, forderte am Sonntag gegen 15.50 Uhr der Unfall auf der Kreuzung Werner Straße/Westenhellweg in Rünthe.

Unfall am Sonntagnachmittag auf der Jockenhöfer-Kreuzung. Foto: Feuerwehr Rünthe
Unfall am Sonntagnachmittag auf der Jockenhöfer-Kreuzung. Foto: Feuerwehr Rünthe

Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 31-jähriger Lüner mit seinem Pkw den Westenhellweg in Fahrtrichtung Werner Straße. Im Kreuzungsbereich übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw einer 84-jährigen Bergkamenerin. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich, durch den Zusammenstoß wurde der Pkw der Bergkamenerin in den Pkw eines 39-jährigen Bergkameners geschoben.

Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 19.000 EUR, alle drei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Bergkamenerin und die 26-jährige, schwangere Beifahrerin des Lüners, wurden durch den Unfall leicht verletzt, sie konnten nach ambulanter Behandlung in umliegenden Krankenhäusern wieder entlassen werden. Die Kreuzung Werner Straße./Ostenhellweg/Westenhellweg musste für den Zeitpunkt der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Störung der Ampelanlage wurde durch die verantwortliche Firma behoben. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und streute auslaufende Betriebstoffe ab.




Einbrecher stehlen Geld und Zigaretten

Eingebrochen sind Unbekannte am Samstag in ein Einfamilienhaus in der Hammer Straße in Overberge. In der Zeit zwischen 16.10 Uhr und 20.15 Uhr hebelten sie ein Fenster auf und durchsuchten sämtliche Räume. Unter anderem mit Bargeld und Zigaretten als Beute suchten sie das Weite.

Hinweise nimmt die Polizei Bergkamen unter der Telefonnummer 02307 9217320 entgegen.




Frauenhilfe Wichernhaus trifft sich zur Adventsfeier

Die Frauenhilfe Wichernhaus trifft sich am kommenden Mittwoch, den 14. Dezember, zur Adventsfeier, die zugleich die letzte Zusammenkunft in diesem Jahr ist.

Beginn ist um 15:00 Uhr im Seniorenzentrum „Haus am Nordberg“.  Das Programm für 2017 wird an diesem Tag auch erhältlich sein.




Weniger Müll zum Fest

Die  Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen auf Hochtouren: Es wird gebacken und gebastelt, Geschenke werden ausgesucht, Wohnungen und Häuser von innen und außen schön dekoriert und Menüpläne für die Festtage zusammengestellt.

Die von der GWA angebotenen Serviceartikel zu Biotonne eignen sich auch hervorragend als dekorative und umweltfreundliche Geschenkverpackung, meint die GWA. Anschließend finden Sie Verwendung der Küche, z.B. als Einsatz für den Mülli (Vorsortiergefäß für Bioabfälle).
Die von der GWA angebotenen Serviceartikel zu Biotonne eignen sich auch hervorragend als dekorative und umweltfreundliche Geschenkverpackung, meint die GWA. Anschließend finden Sie Verwendung der Küche, z.B. als Einsatz für den Mülli (Vorsortiergefäß für Bioabfälle).

Alles soll schön aussehen, liebevoll verpackt sein, bestens schmecken, und jeder soll passend – und gleichzeitig außergewöhnlich beschenkt werden. In Geschäften, Katalogen und Internet werben viele Anbieter mit tollen Angeboten und Vorschlägen für ein gelungenes Fest.

Trotz aller guten Vorsätze, stellt man spätestens nach den Feiertagen fest, viel Unnötiges und Unüberlegtes gekauft zu haben. Da gibt es z.B. Verlegenheitsgeschenke, die zwar schön verpackt waren, aber keiner wirklich wollte, witzige, farbenfrohe Weihnachtsdekorationen, die am Tag nach Weihnachten keiner mehr sehen kann oder eine zu große Menge an Lebensmitteln, deren Haltbarkeitsdatum schnell überschritten ist.

Nach dem Fest türmen sich häufig die Abfälle und am Straßenrand sieht man viele übervolle Mülltonnen. Damit Weihnachten nicht zum Fest der Abfallberge wird, hat die GWA-Abfallberatung einige Tipps für ein abfallarmes Weihnachtsfest parat:

  • Den Einkauf gut planen, z.B.  Liste für Geschenke anfertigen, Rezepte durchlesen und Zutatenmenge berechnen.
  • Einkauf möglichst in Ruhe angehen und sich Zeit nehmen; viele unnötige Einkäufe werden in Hektik getätigt.
  • Einkaufstasche oder Korb auch für den Einkauf von Geschenken mitnehmen, denn gerade in der Weihnachtszeit werden von vielen Geschäften immer noch großzügig Plastiktüten verteilt.
  • Beim Geschenke-Kauf auf Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit der Produkte achten.
  • Geschenke ohne Müll verschenken, z.B. Einladung zum Essen, Kinogutschein, Jahreskarte für den Zoobesuch, Theaterabo, Handykarte…
  • Geschenke ohne Verpackung oder in umweltfreundlicher Verpackung schenken.

 

Den Abfall, der dann doch entsteht, bittet die GWA-Abfallberatung auch im Stress der Feiertage zu sortieren, denn nur so kann dieser einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden. Und noch ein wichtiger Hinweis: In vielen Städten und Gemeinden verschiebt sich die Abfuhr der Abfalltonnen vor und nach den Feiertagen. Deswegen noch einmal einen Blick in den Abfallkalender 2016 werfen oder direkt unter www.gwa-online.de nachschauen, dort sind alle Abfallkalender für die Kommunen im Kreis Unna, auch für das neue Jahr, zu finden. Bei Fragen helfen die GWA-Abfallberater gerne auch telefonisch weiter unter 0800 400 1 400 (gebührenfrei), montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr.

 

 




LionsClub BergKamen öffnet das 11. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 11. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Restaurant Nauticus Candle Light Dinner für 2 Personen 20
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 3181
Optik Schulte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 1471
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2858
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2365
POCO Einrichtungsmärkte Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2749
Schulze Elberg, Bauernhof Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2563
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 817
ZWK Textilreinigung Warengutschein im Wert von 30,00 EUR 2771



Angebliche Hilfsbereitschaft: 86-Jähriger auf Globus-Parkplatz abgelenkt und bestohlen

Abgelenkt und bestohlen wurde ein 86-Jähriger am Samstag auf dem Parkplatz des Globus-Baumarkts in der Geschwister-Scholl-Straße. Ein Unbekannter hatte dem Bergkamener gegen 11 Uhr dabei geholfen, eine Gasflasche in sein Auto zu laden. Anschließend bemerkte der Senior, dass seine Geldbörse aus der Außentasche der Jacke fehlte.

Der Verdächtige ist zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und etwa 35 bis 45 Jahre alt. Er hatte dunkle Haare und trug eine dunkle, längere Jacke. Der Mann sprach gebrochen Deutsch.

Hinweise nimmt die Polizei Bergkamen unter der Telefonnummer 02307 9217320 entgegen. Die Polizei rät, Geld und Wertsachen möglichst in verschlossenen Innentaschen der Kleidung zu transportieren. Von Unbekannten sollte man möglichst Abstand halten.




Weihnachtsbaumverkauf an der Pfalzschule – frisch geschlagen im Sauerland

Der Förderverein der Pfalzschule in Weddinghofen hat wie in jedem Jahr einen Weihnachtsbaumverkauf organisiert. Die ersten Interessierten kamen schon um 9 Uhr. Die hatten natürlich eine große Auswahl. Allerdings blieb ihnen das Warten nicht erspart, weil die Kasse erst pünktlich um 10 Uhr geöffnet wurde.

pfalzZur Stärkung bot der Förderverein Bratwürstchen und Waffeln an. Die Bastelgruppe hatte dazu einen Verkaufsstand mit Weihnachtsdekorationen aufgebaut. Der Verkauf der Weihnachtsbäume geht heute noch bis 12 Uhr.

 




Weihnachtssause im Yellowstone

Am kommenden Freitag, 16. Dezember, findet im Jugendzentrum Yellowstone die traditionelle  Jahres-Abschluss-Konzertparty statt. Die Konzertgänger aus Bergkamen und Umgebung können sich auf eine rockige Weihnachtsfeier freuen.

may_the_force_b_w_y-foto-cp-rn-j-weitzel-bitte-namen-angeben
May The Force Be With You. Foto: c + p RN J Weitzel

Der Höhepunkt des Abends kommt aus den Niederlanden. Die vier Arnheimer von der Band Bitter Grounds bringen eine tanzbare Mischung aus Punkrock, Ska-Tönen und „dirty“ Reggae auf die Bühne des Yellowstones.

Tony Gorilla sind in Bergkamen gern gesehene Gäste. Die Dortmunder Urgesteine spielten in den letzten Jahren regelmäßig im Yellowstone und haben sich eine treue Fangemeinde in der Region erspielt. Als besonderen Leckerbissen integriert die Band an diesem Abend erstmalig ganze neue Songs in ihr Programm. Punkrock verbindet sich mit Hardcore und endet in hymnenhaften Hits, die geprägt sind von der energetischen Stimme von Chris Smolka.

Die „Haus- und Hofband“ des Jugendzentrums – May The Force Be With You – ist ebenfalls wieder dabei. Die Band spielte in den letzten elf Jahren auf jeder Weihnachtssause und beendet ihre Konzertsaison traditionell in Oberaden. Wuchtiger Hardcore & Thrashmetal mit hohem Spannungslevel wird hier aus den Boxen erklingen.

Handgemacht, mit Liebe zum Detail und zu jeder Zeit selbstgesteuert, so sendet „radiovegas“ seit 2015 eine musikalische Mischung aus Rock, Punk und Pop in die Republik. Die Songs sind persönliche Herzensangelegenheiten.

Unter dem Motto „Support Your Local Scene“ wird die Bergkamener Metalband Power Word kill an diesem Abend ihr erstes Konzert geben. Die Band spielt in klassischer Power-Formation mit zwei Gitarren und wird ihr Bestes geben, um das Publikum zu begeistern.

Der Eintritt zu ist kostenlos. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ist bereits um 19.00 Uhr.