Auch Busfahrer der VKU warten auf das Christkind

Bis zum 24. Dezember laufen die Vorbereitungen für „das Fest der Feste“ auf Hochtouren, dann kehrt auch bei der VKU Ruhe ein. Ab dem Nachmittag des Heiligen Abend stehen alle Räder still, und die Busfahrerinnen und Busfahrer warten gespannt aufs Christkind.

rp_VKU-Bus-118-300x199.jpgWer sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Familienfeier chauffieren lassen will, muss am Heiligen Abend und den Weihnachts-tagen deshalb Folgendes beachten:

Am Heiligen Abend verkehren alle Busse, Taxi-Busse und AST-Verkehre mit Ausnahme der Nachtverkehre auf ihren Linien wie samstags, aber:

  • der letzte Einstieg kann bis spätestens 16.59 Uhr erfolgen, nach 17 Uhr kann niemand mehr zusteigen. Alle Fahrzeuge fahren bei Bedarf bis zu den Endhaltestellen
  • das NachtAST fährt nicht in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember.
  • die NachtBusse von Provinzial und VKU, N1, N2, N10, N11, N19, N31 und N32 fahren nicht in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember.
  • Die Bestellung von TaxiBus-Verkehren (Tel. 0 800 3 / 50 40 31) muss am Heiligen Abend bis 14 Uhr erfolgt sein.
  • Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag fahren sämtliche VKU-Bus- und VKU-TaxiBus-Linien nach dem Sonn- und Feiertags-Fahrplan.

Die Servicezentrale fahrtwind in Kamen und das VKU-ServiceCenter in Lünen sind am Heiligen Abend, am 1. und am 2. Weihnachtstag geschlossen.“

Nähere Informationen zu den Verkehren zum Jah-reswechsel gibt es bei der kreisweiten Servicezent-rale fahrtwind unter Telefon 0 180 6 / 50 40 30 (0,20 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Min.) sowie unter www.nachtbus.de.




Polizei: Dortmunder Weihnachtsmarkt hat bereits jetzt ein sehr hohes Sicherheitsniveau

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt wird traditionell auch von vielen Bergkamenern besucht. Nach den schrecklichen Ereignissen in Berlin hat das Polizeipräsidium Dortmund eine Erklärung zur Sicherheitsllage dort veröffentlicht:

„Die Ereignisse in Berlin haben die Frage nach der Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen wie auch auf Weihnachtsmärkten erneut in den Mittelpunkt gerückt.

Für die Bundesrepublik Deutschland gilt seit längerem eine erhöhte abstrakte Terrorgefahr. Diese Gefahr besteht auch für die Städte Dortmund und Lünen. Aktuell liegen der Polizei Dortmund keine konkreten Erkenntnisse oder Hinweise vor, die auf bestehende terroristische Planungen oder Aktionen hindeuten. Die Dortmunder Polizei hatte angesichts der erhöhten Terrorgefahr bereits die Präsenz und die weiteren Sicherheitsmaßnahmen bei öffentlichen Veranstaltungen deutlich erhöht. Auch der Dortmunder Weihnachtsmarkt hat bereits jetzt ein sehr hohes Sicherheitsniveau.

Gleichwohl werden die aktuellen Geschehnisse in Berlin in den Sicherheitskonzepten Berücksichtigung finden. Bereits am gestrigen Abend hatte die Dortmunder Polizei verstärkt Aufklärung im Dortmunder Innenstadtbereich betrieben. Ab sofort werden die Polizeibeamten auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt deutlich verstärkt und mit sichtbaren Schutzwesten sowie mit Maschinenpistolen bewaffnet in Doppelstreifen unterwegs sein.

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange macht deutlich: „Die Dortmunder Polizei steht in engem Informationsaustausch mit allen Sicherheitsbehörden. Wir tun alles dafür, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Polizeibeamte werden auf dem Weihnachtsmarkt in unserer Stadt erkennbar und auch verdeckt unterwegs sein. Alle Polizeibeamte sind noch einmal in hohem Maße sensibilisiert worden.“

Polizeipräsident Lange rät den Menschen, besonnen zu reagieren, macht aber auch deutlich, dass es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen eine 100%ige Sicherheit niemals geben kann.

Stadt Dortmund und Polizei Dortmund stehen aktuell in engem Kontakt, um die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Dortmunder Weihnachtsmarkt abzustimmen.“




Fotofahndung: Handys und Laptops aus Büro gestohlen

Wer kennt diesen Mann?
Wer kennt diesen Mann?

Am Freitag, 14. Oktober, in der Zeit zwischen 15:42 Uhr und 15:57 Uhr entwendete ein noch unbekannter Täter aus den Büros eines Geschäftes an der Gottlieb-Daimler-Straße in Holzwickede zwei Mobiltelefone, zwei Laptops sowie eine Laptoptasche. Der Täter wurde von der Videoüberwachungsanlage aufgenommen. Da andere Ermittlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, veröffentlicht die Polizei Unna nun auf Beschluss des Amtsgerichts Dortmund ein Lichtbild des noch unbekannten Täters. Wer kennt die abgebildete männliche Person? Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921-3120 oder 921-0 entgegen.




Zwei Wohnungseinbrüche – Täter gingen ohne Beute

Am Montag hebelten unbekannte Täter zwischen 15.15 Uhr und 21 Uhr zunächst eine Tür zum Wintergarten eines Reihenhauses an der Carl-Zuckmayer-Straße auf. Von hier hebelten sie eine weitere Tür zum Haus auf und durchsuchten dieses. Sie entwendeten nichts.

Zwischen 18 Uhr und 20 Uhr hebelten Einbrecher Am Kiwitt eine Terrassentür eines Reihenhauses auf. Auch hier durchsuchten sie das Haus, verließen es aber ohne Beute.

Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




LionsClub BergKamen öffnet das 20. Fenster des Adventskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 20. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Kroes Mode live Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 620
Kroes Mode live Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 2919
Andy’s Fischhütte Restaurantgutschein im Wert von 20,00 EUR 310
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 976
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 119
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1346
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1736
Modehaus Schnückel Bergkamen Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1638
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 661
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3238
Neuhoff Einrichtungen Warengutschein im Wert von 100,00 EUR 791



„JUST PINK“ lässt das Kühlschiff der Lindenbrauerei beben

Beim großen Jubiläums-Open-Air zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Bergkamen im Juni dieses Jahres hat die Band „JUST PINK“ auf dem Stadtmarkt mächtig abgeräumt.  Es sei Europas größte und erfolgreichste P!NK Tribute Show, die sogar vom Original unterstützt werde, hatte damals Antenne Unna angekündigt und nicht zu viel versprochen. „JUST PINK“ kommt jetzt wieder und zwar am Freitag, 6. Januar 2017. Los geht es um 20 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei in Unna. Dafür gibt es sogar noch Tickets.

 

Just Pink!
Just Pink!

JUST PiNK haben sich seit ihrer ersten Show im Jahr 2010 in die erste Liga der angesagten Tribute Shows katapultiert. Im Gepäck hat sei am 6. Januar: Sämtliche Hits inklusive der wichtigsten Songs des aktuellen Albums „The Truth About Love“, authentische Kostüme und Choreographien, originalgetreue Arrangements und die echten Kulissen der 2010er Welttournee von P!NK.

Die Sängerin von „Just Pink“ Vanessa Henning beweist ebenfalls, dass sie der erfolgreichen Powerfrau aus den Staaten in fast nichts nachsteht. Mit außergewöhnlicher Stimmqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz verkörpert die Finalistin des TV TOTAL Contests SSDSGPS wie keine andere die Aura der mehrfachen Grammy-Preisträgerin.

Die hochkarätige Band- Besetzung besteht ausschließlich aus erfahrenen Musikern, die u.a. mit Künstlern wie Farin Urlaub, Stefanie Heinzmann, Bosse, Elton John, Söhne Mannheims, Toto oder Grace Jones auf der Bühne stehen.

 




Thermografieaktion 2017: Anmeldungen ab sofort möglich

Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2017 im Kreis Unna läuft. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 15. Januar 2017 möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna hin.

thermoMit der Erstellung einer Gebäudethermografie kann vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an einer älteren Immobilie festgestellt werden, in welchen Bereichen des Objektes hohe Energieverluste auftreten bzw. welche Maßnahmen sinnvoll oder dringend erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Methode für Neubauten und bereits renovierte Altbauten als Kontrollinstrument interessant, um den energetischen Stand der Immobilie zu prüfen.

Der Anmeldeflyer mit Informationen und Leistungsverzeichnis ist in den Verwaltungsgebäuden des Kreises sowie bei den Städten und Gemeinden erhältlich. Außerdem kann er unter www.kreis-unna.de (Suchbegriff: Thermografieaktion) abgerufen werden.




Zwischen den Jahren – Kreisverwaltung bleibt geöffnet

Die allgemeinen Dienststellen der Kreisverwaltung Unna sind „zwischen den Jahren“ wie gewohnt geöffnet. Dies gilt auch für die Zulassungsstelle und Führerscheinstelle in Unna sowie für die Zulassungsstelle in Lünen.

Eine Ausnahme von dieser Regelung bildet das Kreistierheim. Die Verwaltung erinnert daran, dass das Tierheim des Kreises vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen bleibt




Neuer Workshop-Chor der Musikakademie mit Jane Franklin und Rudolf Helmes

Am 11. Januar starten die Sänger Jane Franklin und Rudolf Helmes den umfangreichsten Workshop der Musikakademie 2017. An 20 Terminen wollen sie mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Workshop-Chores bekannte Werke aus Jazz, Rock und Musical einstudieren. Geprobt wird mittwochs abends in der Preinschule in Bergkamen-Oberaden von 18.30 bis 19.45 Uhr. Die Auswahl der Songs erfolgt nach den individuellen Vorlieben der Teilnehmer.

Jane Franklin
Jane Franklin

Der Projektchor wird im Rahmen der Gesangs-Revue der Musikschule Bergkamen am 11. Juni 2017 live auftreten und seine Lieblingssongs im studio theater bergkamen präsentieren.

Rudolf Helmes
Rudolf Helmes

„Nachdem wir bereits 2016 mit einem Workshop-Chor einen schönen Beitrag zur Gesangsrevue der Musikschule Bergkamen geleistet haben, wollen wir 2017 dieses Format nicht nur wiederholen, sondern auf Wunsch aller Beteiligten auch mehr Zeit für die Vorbereitung und Auswahl haben,“ sagt Rudolf Helmes, der den Fachbereich Gesang der Musikschule betreut. „Auch wenn Sie noch nie gesungen haben oder meinen, Sie könnten nicht singen, sind Sie herzlich eingeladen. Jeder kann singen! Ich freue mich auf die gemeinsamen Chorstunden.“

Die Kosten für die Teilnahme am Workshop-Chor betragen 125 Euro. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der Musikschule unter der Tel.-Nr. 02306/307730 entgegen. Anmeldeschluss ist der 3. Januar 2017.




Container aufgebrochen – Werkzeugmaschinen und Schalungsbretter gestohlen

In der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen haben sich unbekannte Täter durch einen Bauzaun Zutritt zur Baustelle für das neue Ärztehaus an der Geschwister-Scholl-Straße in Bergkamen-Mitte verschafft. Auf dem Gelände hebelten sie einen Container auf und entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen und Schalungsbretter.

Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.




Oberadener Realschüler lernen beim BVB Zivilcourage

Die 8a der Realschule Oberaden besuchte zusammen mit ihren Lehrern Frau Fehrmann und Herrn Holtmann den Signal Iduna Park des BVBs. In Zusammenarbeit mit dem Fan-Projekt des Fußballklubs führte die Klasse in einem Seminarraum unter der einzigartigen Südtribüne einen Lehrgang zum Thema „Zivilcourage“ durch.

bvb-lernzentrumDabei wurden den Lerngruppenteilnehmern unterschiedliche brenzlige Situationen aus dem Alltag aufgezeigt, in denen Zivilcourage gefragt wurde. Abschließend wurden von der 8a vier Rollenspiele zu der Thematik selbstständig erarbeitet und präsentiert. Nach diesem aktiven Theorieteil besichtigte die Klasse das Stadion, die Südtribüne, die Umkleidekabinen und das Borusseum. Ein besonderes Erlebnis für unsere  Schülerinnen und Schüler war es, dass sie sogar auf der Auswechselbank Platz nehmen durften und so die atemberaubende Größe des Stadions vom Rasen aus genießen durften. Für diesen gelungen Tag bedankt sich die RSO besonders bei den Teamern vom BVB-Lernzentrum/Fan-Projekt, die uns durch den Tag begleiteten.“