Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg: Beifahrerin verletzt

Am heutigen Dienstag gegen 11:10 Uhr befuhr eine 41-jährige Bergkamenerin mit ihrem Pkw die Straße „An der Bumansburg“ in Rünthe. Beim Rechtsabbiegen auf den Ostenhellweg kollidierte sie mit dem Transporter eines 60-jährigen Unnaers, der auf dem Ostenhellweg in Fahrtrichtung Autobahn fuhr. Dabei wurde die Beifahrerin der Bergkamenerin leicht verletzt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro




Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Jahnstraße

In der Zeit zwischen Freitag, 30. November, und Montag, 3. Dezember, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Jahnstraße ein.

Die Einbrecher durchsuchten die Wohnung. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht gesagt werden. Wer hat Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02307/921-3220 oder 921-0 entgegen.




„Farben und Formen im Duett“ – Malerei von Annette und Hans Schulz in der Ökologiestation

Seit nunmehr 16 Jahren stellen Annette und Hans Schulz ihr künstlerisches Schaffen mit gemeinsamen öffentlichen Präsentationen unter Beweis. Sowohl die Malerei als auch musikalische Aktivitäten erleben beide sozusagen im Duett, aus dem sie durch gegenseitige Anregung ihr kreatives Potenzial schöpfen.

Auch die letzte Ausstellung in der Ökologiestation bediente sich eines Titels, der Malerei und Musik zusammenbringt: „Malerische Fugen“. Im musikalischen Duett ertönt harmonischer Zweiklang. An den Staffeleien des Künstlerehepaares entwickelt sich auf den Leinwänden ein Zusammenspiel der Farben und Formen unterschiedlicher Stilrichtungen, die sich in farbigen „Klangbildern“ zu ergänzen scheinen.

Zur Eröffnung am Donnerstag 6. Dezember um 19.00 Uhr sind alle KunstfreundInnen herzlich eingeladen.




Lions Club öffnet das 4. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 4. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

04. Dezember 2018 Gewinn Los-Nummer
Hof Schulze-Ellberg Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1467
Hof Schulze-Ellberg Warengutschein im Wert von 25,00 EUR 1328
CSP-Fahrzeugaufbereitung Warengutschein im Wert von 129,00 EUR 1764
Bohde, Eisenwaren und mehr Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2113
Bohde, Eisenwaren und mehr Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2952
Bohde, Eisenwaren und mehr Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 3357
Restaurant Schützenheide Restaurantgutschein, Wert 30,00 249



Gebühren und Steuern: Abgaben klettern für Familie Mustermann in 2019 um 3,29 Prozent

Die durchschnittliche vierköpfige Bergkamener Familie Mustermann wird in 2019 etwas tiefer für die Abwasser- und Müllbeseitigung ins Portmonee greifen müssen als 2018. Sollte der Stadtrat am 13. Dezember die am Montag vom Ersten Beigeordneten Dr. Hans-Joachim Peters vorgelegten neuen Gebührensätze bestätigen, wovon auszugehen ist, dann zahlen die Mustermanns im kommenden Jahr 63,60 Euro oder 3,29 Prozent mehr.

Insgesamt sind es dann rund 2000 Euro, die die Mustermanns 2019 an die Stadt überweisen werden. Der größte Teil werden die Abwassergebühren sein, die künftig mit 1.028,40 Euro (plus 51,60 Euro oder 5,28 Prozent) zu Buche schlagen.

Die Leerung der grünen und grauen Mülltonnen und die damit verbundene Beseitigung des Mülls kostet 336,60 Euro (plus 12 Euro oder plus 3,70 Prozent).

Stabil bleiben hingegen die Straßenreinigungsgebühren und der Winterdienst sowie die Grundsteuern. Hier zahlen die Mustermanns 37,80 Euro bzw. 592,30 Euro.

Wichtig ist, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Was genau die Bergkamener Familien mehr zu zahlen haben, werden die Hausbesitzer erfahren, wenn sie den nächsten Bescheid über die Grundbesitzabgaben erhalten. Bei den Mietern werden die Mehrkosten in die Betriebskostenabrechnung fließen.

Auf zusätzliche Mehrbelastungen müssen sich zudem alle Einstellen, die einen Garten zu pflegen haben. Die Trockenheit in diesem Jahr hat bei ihnen sicherlich zu einem größeren Einsatz von Trinkwasser geführt, um die Pflanzen durchzubringen. Das wird sich Anfang 2019 in der Frischwasserabrechnung der GSW bemerkbar machen und ein Jahr später bei noch höheren Abwassergebühren.




Gebühren und Steuern: Abgaben klettern für Familie Mustermann in 2019 um 3,29 Prozent

Die durchschnittliche vierköpfige Bergkamener Familie Mustermann wird in 2019 etwas tiefer für die Abwasser- und Müllbeseitigung ins Portmonee greifen müssen als 2018. Sollte der Stadtrat am 13. Dezember die am Montag vom Ersten Beigeordneten Dr. Hans-Joachim Peters vorgelegten neuen Gebührensätze bestätigen, wovon auszugehen ist, dann zahlen die Mustermanns im kommenden Jahr 63,60 Euro oder 3,29 Prozent mehr.

Insgesamt sind es dann rund 2000 Euro, die die Mustermanns 2019 an die Stadt überweisen werden. Der größte Teil werden die Abwassergebühren sein, die künftig mit 1.028,40 Euro (plus 51,60 Euro oder 5,28 Prozent) zu Buche schlagen.

Die Leerung der grünen und grauen Mülltonnen und die damit verbundene Beseitigung des Mülls kostet 336,60 Euro (plus 12 Euro oder plus 3,70 Prozent).

Stabil bleiben hingegen die Straßenreinigungsgebühren und der Winterdienst sowie die Grundsteuern. Hier zahlen die Mustermanns 37,80 Euro bzw. 592,30 Euro.

Wichtig ist, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt. Was genau die Bergkamener Familien mehr zu zahlen haben, werden die Hausbesitzer erfahren, wenn sie den nächsten Bescheid über die Grundbesitzabgaben erhalten. Bei den Mietern werden die Mehrkosten in die Betriebskostenabrechnung fließen.

Auf zusätzliche Mehrbelastungen müssen sich zudem alle Einstellen, die einen Garten zu pflegen haben. Die Trockenheit in diesem Jahr hat bei ihnen sicherlich zu einem größeren Einsatz von Trinkwasser geführt, um die Pflanzen durchzubringen. Das wird sich Anfang 2019 in der Frischwasserabrechnung der GSW bemerkbar machen und ein Jahr später bei noch höheren Abwassergebühren.




Nikolausfeier für alle Seniorinnen und Senioren im „Offenen Frühstückstreff“

Das Seniorenbüro der Stadt Bergkamen und die Ehrenamtlichen des Frühstückstreffs laden zu einer stimmungsvollen Nikolausfeier am Donnerstag, 6. Dezember, alle Seniorinnen und Senioren in das Heinrich-Martin-Heim der AWO, Am Wiehagen 32 herzlich ein.

Die Besucher und Besucherinnen können sich auf ein weihnachtliches und besinnliches Programm mit Lie-dern und Geschichten freuen. Hierzu wird auch die 1. Bergkamener Seniorenband beitragen und mit besinnlichen Liedern zum Mitsingen animieren.

Zu Beginn der Veranstaltung wird Bürgermeister Roland Schäfer um 9.00 Uhr die Gäste be-grüßen und die engagierten Ehrenamtlichen für ihren Einsatz ehren. Einlass zur Nikolausfeier ist ab 8.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsende ist um 10.30 Uhr.

Weitere Informationen können im Seniorenbüro unter der Telefonnummer 02307/965-410 erfragt werden.




Nostalgiemarkt im Stadtmuseum Bergkamen geöffnet

Der Nostalgiemarkt des Stadtmuseums Bergkamen ist am Donnerstag, 6. Dezember, von 14 bis 16 Uhr wieder geöffnet. Hier erwarten am jeden ersten und dritten Donnerstag eines Monats ehrenamtliche Mitarbeiter des Museums die Besucher.

Der Nostalgiemarkt ist eine Einrichtung des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Bergkamen. Hier kann man unter Trödel und Nostalgischem stöbern und so manche Rarität entdecken. Alte Dachboden- und Kellerfunde aus Privathaushalten, die durchaus noch ihren Wert haben, warten hier auf neue Besitzer.




Demenz im Blickpunkt: Die Diakonie lädt zu einer Infoveranstaltung ein

Demenz gehört zu den häufigsten Erkrankungen im Alter. Doch wie entsteht sie? Und welche Formen dieser Erkrankung gibt es? Um diese und ähnliche Fragen geht es bei einer Informationsveranstaltung der Diakonie Ruhr-Hellweg. Am Montag, 10. Dezember, referiert der Pflegewissenschaftler Jochen Laible ab 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Schwesterngang 4, in Kamen. Der Diakonie-Mitarbeiter erläutert Hintergründe zur Demenz und gibt Hinweise zum Umgang mit Betroffenen. Nach seinem Vortrag steht er den Teilnehmenden gern für Fragen zur Verfügung.

Zu der Veranstaltung sind Angehörige, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie weitere Interessierte herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Anmeldung bei Claudia Lechleitner unter Telefon 02307 98300-20.

Internet: www.diakonie-ruhr-hellweg.de




Streetworkteam sucht Infos und Fotos von Bergkamen aus den Jahren 1928/29 und 1946

Derzeit plant das Streetworkteam gemeinsam mit über fünfzehn Jugendlichen aus Bergkamen das Projekt „ZeitenWanderer“. In diesem wird ein Stadtspiel auf einer Route durch Bergkamen entstehen, die die Spieler auf eine Zeitreise in die Bergkamener Vergangenheit schicken soll.

Hierfür werden noch Informationen und vor allem Bilder, die Bergkamen in den Jahren 1928/29 und im Jahr 1946 darstellen, benötigt. Gerne können diese eingescannt per E-Mail oder Post an das Streetworkteam gesendet oder persönlich zu den Öffnungszeiten vorbeigebracht werden.

Anlaufstelle Anstoß, Am Stadion 7a, Tel. 02307/282740; info@streetwork-bergkamen.de




Lions Club öffnet das 3. Fenster des Weihnachtskalenders

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 3. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.

Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

03. Dezember 2018 Gewinn Los-Nummer
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 2524
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 1644
Apotheke Rünther Straße Warengutschein im Wert von 20,00 EUR 661
Baumschule Edel Gutschein 1 Weihnachtsbaum 2446
Spanuth Brillen Einkaufsgutschein im Wert von 30,00 EUR 2631
Spanuth Brillen Einkaufsgutschein im Wert von 30,00 EUR 1537
Spanuth Brillen Einkaufsgutschein im Wert von 30,00 EUR 290
Sol y Mar Gastronomie Restaurantgutschein Wert 25,00 EUR 233
Sol y Mar Gastronomie Restaurantgutschein Wert 25,00 EUR 2854