Gleich zwei Wohnungseinbrüche am 3. Advent in Schönhausen
Gleich zwei Wohnungseinbrüche meldet die Polizei am Sonntag in Schönhausen in Bergkamen-Mitte.
Zwischen 11 und 19 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Reihenhausgrundstück an der Lentstraße. Sie hebelten eine Tür zum Wintergarten und eine Terrassentür auf und durchsuchten anschließend das Haus. Nach ersten Feststellungen wurde eine hochwertige Armbanduhr entwendet.
Zwischen 16.30 Uhr und 20 Uhr hebelten Unbekannte eine Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Walter-Poller-Straße auf. Auch hier wurde das Haus durchsucht. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld.
Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.
Zeugen gesucht: Pkw-Anhänger an der Reinhold-Böhm-Straße gestohlen
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmittag haben unbekannte Täter an der Reinhold-Böhm-Straße in Bergkamen-Mitte einen offenen Pkw-Anhänger der Marke Humbauer entwendet. Sie brachen das Deichselschloss auf und entluden Grünabfallsäcke in einen danebenstehenden Anhänger. An dem etwa zwei Jahre alten Fahrzeug war zur Tatzeit das amtliche Kennzeichen UN-PX 679 angebracht.
Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Anhängers bitte an die Polizei in Bergkamen unter der Rufnummer 02307 921 7320 oder 921 0.
Silvesterkonzert für Kurzentschlossene: Wiener Klänge und mehr mit ungarischem Stargeiger József Lendvay
József Lendvay. Foto: Panteleev
Für das diesjährige Bergkamener Silvesterkonzert der Stadt Bergkamen am Montag, 31. Dezember, ab 17 Uhr im studio theater sind trotz großer Nachfrage noch Eintrittskarten erhältlich.
Wer sich noch ein Ticket für diese Veranstaltung sichern will, kann dieses zwischen den Feiertagen tun. Das Kulturreferat ist am 27.12. von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr und am 28.12. von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. Für ganz Kurzentschlossene wird die Abendkasse am 31.12.2018 ab 16.00 Uhr geöffnet.
„Wiener Klänge“ sind Leitmotiv des Konzerts, das schon am späten Nachmittag beginnt. Unter der Leitung des bulgarischen Dirigenten Martin Panteleev erleben die Gäste ein fulminantes Programm mit jungen Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Welt: Dabei wird nicht nur die Familie Strauss gebührend geehrt – Jozsef Lendvay, der ungarische Ausnahmegeiger, verspricht einen weiteren Konzertgenuss: Er spielt ein Violinkonzert von Paganini.
„Bei der Premiere im vergangen Jahr war unser Publikum hellauf begeistert“, so Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel.
Das Vorbild für die Tournee des Orchesters sind die jeweils zum Jahreswechsel stattfindenden Konzerte der Wiener Philharmoniker, die durch die Übertragung im Fernsehen ein Millionenpublikum erreichen.
Kartenvorbestellungen und weitere Infos erhalten Sie unter 02307/ 965 464 oder a.mandok@bergkamen.de
Der Eintrittspreis für das Silvesterkonzert beträgt 29 Euro/25 Euro.
Gefördert wird das Konzert von:
Sparkasse Bergkamen-Bönen
GSW Kamen-Bönen-Bergkamen
Bayer AG
Samstagsschließungen des Bürgerbüros
Das Bürgerbüro hat am Samstag, 22. Dezember, und am Samstag, 29. Dezember, geschlossen.
Zwischen den Feiertagen ist das Bürgerbüro am Donnerstag, 27. Dezember, von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, und am Freitag, Dezember, von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, geöffnet. Erfahrungsgemäß werden diese Tage sehr stark frequentiert, so dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Lions Club öffnet das 17. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 17. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
17. Dezember 2018
Gewinn
Los-Nummer
Steinofenbäckerei Holtmann
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
1829
Steinofenbäckerei Holtmann
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
78
GSW Gemeinschftsstadtwerke
Energiegutschein im Wert von 50,00 EUR
2927
GSW Gemeinschftsstadtwerke
Energiegutschein im Wert von 50,00 EUR
2325
kemna druck kamen
Warengutschein im Wert von 100,00 EUR
1304
mäx Kemmer KG Kamen
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
734
mäx Kemmer KG Kamen
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
2815
Lionsclub BergKamen unterstützt Entra, Pro Mensch und HausFrieden
Die Mitglieder der drei Kamener und Bergkamener Initiativen zur Betreuung und Unterstützung geflüchteter Menschen freuen sich über jeweils 500,–€ zur Ausgestaltung ihrer Weihnachtsfeiern. Wie in den Jahren zuvor haben die Lions und ihre Partnerinnen die eigene Weihnachtsfeier zum Anlass genommen, Kindern eine Freude zu bereiten.
Das Foto zeigt vl Annette Schindler, Lions-Präsident Heinz-Georg Webers und Iris Webers beim Packen der Geschenke für Kinder geflüchteter Menschen.
Victoria Reimann und Jana Vonhoff von den TuRa-Wasserfreunden in Topform
Zehn Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen starteten sehr erfolgreich beim 6. Internationalen & 49. Jahrgangsabschiedsschwimmen in Plettenberg. Gemeinsam erschwammen sich die TuRaner auf der Kurzbahn 22 Medaillen und 16 persönliche Bestzeiten.
Maximilian Weiß (Jg.2002) erhielt je eine Goldmedaille über 200m Rücken und 100m Schmetterling, eine Silbermedaille über 100m Freistil sowie je eine Bronzemedaille über 100m Rücken und 200m Lagen.
Victoria Reimann (Jg.2004) bekam je eine Goldmedaille über 100 und 200m Brust, eine Silbermedaille über 100m Schmetterling sowie eine Bronzemedaille über 100m Rücken. Zudem startete Victoria im offenen Finale über 100m Brust als mit Abstand jüngste Schwimmerin und schlug dort in 1:24,52 Minuten nur 4/100 Sekunden hinter der Dritten an.
Ann-Kathrin Teeke (Jg.2000) sicherte sich je eine Goldmedaille über 200m Freistil und 200m Rücken. Jana Vonhoff (Jg.2004) bestätigte ihre gute Form mit einer Goldmedaille über 200m Rücken und einer Silbermedaille über 100m Schmetterling. Piet Weppler (Jg.2008) vergoldete seinen Start über 50m Brust und schlug über 50m Rücken als Zweiter an. Saskia Nicolei (Jg.2003) holte eine Goldmedaille über 200m Brust sowie je eine Bronzemedaille über 100m Freistil und 100m Schmetterling.
Anuja Amirthalingam (Jg.2003) freute sich über eine Silbermedaille über 100m Brust und eine Bronzemedaille über 200m Brust. Julian Noel Bracht (Jg.2006) wurde eine Bronzemedaille über 100m Schmetterling und Janosch Sloboda (Jg.2009) eine Bronzemedaille über 50m Rücken überreicht. Die erfolgreiche Mannschaft komplettierte Anoj Amirthalingam mit guten Leistungen.
Volleyball-Schnuppertraining für Schüler der Pfalzschule mit dem WVV und TuS Weddinghofen
Auch das gehört zum Volleyball: Das Team schwört sich aufeinander ein. Foto: Jan Wiemhoff
Dass Volleyball eine vielseitige und abwechslungsreiche Sportart ist, konnten vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler der Pfalz-Grundschule in Weddinghofen herausfinden. Der Westdeutsche Volleyball Verband hatte zu einem Probetraining eingeladen und selbstverständlich war der TuS Weddinghofen als einer der größten Volleyballanbieter in Bergkamen mit dabei.
Neugierig kamen die Dritt- und Viertklässler der Pfalzschule in die Turnhalle. Statt Mathe stand heute Volleyball auf dem Stundenplan. Empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler von Bernd Purzner, Nachwuchskoordinator des WVV, Jens Sperling Sportlehrer, an der Pfalzschule und Heinz Wiese, stellv. Vorsitzender und Leiter der Volleyballabteilung des TuS Weddinghofen. Nach einer kurzen Einführung und Einstimmung ging es auch schon los.
In einfachen Übungen lernten die Schülerinnen und Schüler wie wichtig das Zusammenspiel im Volleyball ist. Den Fokus des Schnuppertrainings richtete Purzner auf das obere Zuspiel, auch „Pritschen“ genannt. Dabei wurde sich erst einmal mit dem Spielgerät vertraut gemacht, aber auch die etwas knifflige Technik wurde ausprobiert. Zum Ende des Trainings konnten die Schülerinnen und Schüler eine spielähnliche Übung absolvieren. In Klein-Gruppen spielten sie sich dabei die Bälle zu.
Jens Sperling, Sportlehrer der Pfalzschule, zeigte sich sichtlich beeindruckt und zufrieden mit seinen Schülern. Aber auch Bernd Purzner war zufrieden: „Ich habe hier heute gute Volleyballer gesehen“, resümierter er das Schnuppertraining. Heinz Wiese, Leiter der Volleyballabteilung, informierte nach Abschluss des Trainings über die Möglichkeit, Volleyball auch außerhalb der Schule weiter zu spielen.
Die „Fireballs“, wie sich die TuS-Ballsportgruppe nennt, trainiert immer donnerstags in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr in der Turnhalle I des städt. Gymnasium Bergkamen. Dabei sind Mädchen wie Jungs im Alter von 8 – 11 Jahren herzlich willkommen.
Alle weiteren Informationen unter tus-weddinghofen.de, auf Facebook oder unter 02307-67874.
Weihnachtsball der AK Dancer im mittelalterlichen Ambiente
Die AK Dancer der Friedenskirchengemeinde feierte ihren Weihnachtsball im mittelalterlichen Ambiente im Thorheim in Overberge. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tanzkurse von Kerstin Lahm und Michael Krause wartete ein weihnachtliches Rahmenprogramm mit dem Nikolaus im Doppelpack, einem Weihnachtsmann-Wetttanz und vielen anderen Überraschungen. Vor allem aber wurde das Tanzbein geschwungen.
Lions Club öffnet das 16. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 16. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
16. Dezember 2018
Gewinn
Los-Nummer
Fleischerfachgeschäft Flechsig
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
3120
Fleischerfachgeschäft Flechsig
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
3251
Fleischerfachgeschäft Flechsig
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
988
Fleischerfachgeschäft Flechsig
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
256
Haarstudio Helmut, Bergkamen
Einkaufsgutschein im Wert von 20,00
536
CSP Fahrzeugaufbereitungszentrum
Warengutschein im Wert von 179,00 EUR
517
CSP Fahrzeugaufbereitungszentrum
Warengutschein im Wert von 179,00 EUR
3284
Brandhaus Kamen
Einkaufsgutschein im Wert von 30,00
2273
Diensthund Draco stellt an der Landwehrstraße einen Einbrecher auf der Flucht
Am Samstag wurde gegen 01:57 Uhr ein 27-jähriger Mann aus Kamen dabei beobachtet, wie er versuchte, in einen Verbrauchermarkt an der Landwehrstraße einzubrechen. Als der Einbruchsalarm ausgelöst wurde flüchtete der Täter.
Während der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter durch den eingesetzten Diensthund „Draco“ gestellt werden. Hierbei wurde der Täter leicht verletzt und musste anschließend infolge eines Hundebisses im Krankenhaus behandelt werden. Es entstand Sachschaden an der Eingangstür. Die Ermittlungen dauern an.