Schwelbrand in einer Wohnung an der Gute-Hoffnung-Straße: 86-jährigen Bewohnerin gestorben
Feuerwehr, Notarzt und andere Rettungskräfte waren am Dienstagmorgen an der Gute-Hoffnung-Straße zur Stelle. Für eine 86-jährige Mieterin im 4-Famliien-Haus kam jeder Hilfe zu spät. Foto: Ulrich Bonke
Am Dienstagmorgen kam es zu einem Schwelbrand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 08:30 Uhr wurde die Feuerwehr und die Polizei in die Gute-Hoffnung-Straße durch die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes gerufen. Sie hatte die Wohnungstür geöffnet, als ihr beißender Qualm entgegen kam. Die von ihr alarmierte Feuerwehr konnte den Schwelbrand ablöschen. Bei der 86-jährigen Bewohnerin der Wohnung konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die übrigen Bewohner des 4-Familienhauses, die den Schwelbrand nicht bemerkt hatten, wurden nicht verletzt.
Wasserrohrbruch auf dem Bayer-Gelände – Ernst-Schering-Straße ist überflutet
Gegen 6:02 Uhr ist es am heutigen 1. Weihnachtstag bei Bayer in Bergkamen zu einem Rohrbruch einer Trinkwasserleitung mit massivem Wasseraustritt gekommen. Die Werkfeuerwehr hat in Zusammenarbeit mit dem Wasserversorger sofort mit Maßnahmen der Schadensbekämpfung begonnen. Der Wasseraustritt konnte mittlerweile gestoppt werden. Nach Mitteilung der Rettungsleitstelle des Kreises Unna ist dadurch die Ernst-Schering-Straße überflutet worden.
„Personenschäden sind derzeit nicht bekannt“, teilt das Unternehmen mit. Die zuständigen Behörden seien informiert worden. Betroffene Anwohner können sich an die Hotline der Gelsenwasser AG wenden 02303 – 2040.
Einbruch in Reihenhaus am Weißdornweg: Täter hebeln die Kellertür auf
In der Zeit zwischen Freitag, 18.00 Uhr, und Sonntag, 21.45 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Reihenhaus in dem Weißdornweg in Overberge ein. Sie hatten die Kellertür aufgehebelt. Offensichtlich suchten die Täter zielgerichtet nach Wertgegenständen. Ob jedoch etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht ermittelt werden.
Hinweise erbittet die Polizei in Kamen unter 02307-921-3220 oder 921-0.
Lions Club öffnet das 24. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 24. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
24. Dezember 2018
Gewinn
Los-Nummer
SPECHT Küchen und mehr
Einkaufsgutschein, Wert 100,00 EUR
478
Weinhaus Schulte
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
1131
Weinhaus Schulte
Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
54
Sponsoren-Hauptpreis
Reisegutschein im Wert von 1.000,00 EUR
739
Ann-Kathrin Teeke, Piet Weppler und Felix Wieczorek holen Titel bei Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften
Die erfolgreichen Schwimmerinnen und Schwimmer der TuRa-Wasserfreunde.
Zum Saisonabschluss starteten vier Schwimmerinnen und sieben Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen sehr erfolgreich bei den Südwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Dortmund. Gemeinsam erschwammen sie sich drei Meistertitel in ihren Altersklassen, sieben weitere Medaillen und 16 persönliche Bestzeiten.
Die Wertung erfolgte auf diesem Wettkampf zum Einen in Altersklassen, dabei wurden immer zwei Jahrgänge zusammen gewertet und so die Altersklassenmeister der Klassen A (Jg.2001/2002) – D (2007/2008) sowie bei den Junioren (Jg.1999/2000) Juniorenmeister ermittelt. Zudem gab es eine offene Wertung für den Südwestfälischen Meister aller Jahrgänge. Dieser wurde nur auf den 50 und 100m Strecken der vier Schwimmarten über Finalläufe der fünf schnellsten Schwimmer aller Jahrgänge ausgeschwommen.
Ann-Kathrin Teeke (Jg.2000) wurde Südwestfälische Juniorenmeisterin über 200m Rücken zudem Zweite über 50 und 100m Rücken sowie 50m Freistil.
Felix Wieczorek (Jg.2002) wurde Südwestfälischer Altersklassenmeister über 50m Rücken in 29,56 Sekunden und sicherte sich mit die dieser hervorragenden Zeit einen Start im offenen Finale, wo er als Fünfter anschlug.
Piet Weppler (Jg.2008) wurde Südwestfälischer Altersklassenmeister über 50m Brust.
Marco Steube (Jg.2002) bekam eine Silbermedaille über 50m Schmetterling und je eine Bronzemedaille über 100 und 200m Schmetterling.
Yannick Wallny erhielt eine Bronzemedaille über 50m Brust.
Kevin-Noah Kaminski, Moritz Kneifel, Saskia Nicolei, Victoria Reimann, Lisa Weber und Maximilian Weiß komplettierten die erfolgreiche Mannschaft mit guten Leistungen.
Polizei sucht Unfallzeugen: Betrunkene Radlerin stürzte auf der Werne Straße und wäre fasst von einem Auto angefahren worden
Die Polizei sucht Zeugen, die am Samstagabend kurz vor 22 Uhr einen Unfall auf der Werner Straße beobachten haben, in den eine betrunkene Radfahrerin, die gestürzt war, und ein Pkw verwickelt waren. Die 23-jährige Autofahrerin fuhr zwar gegen das Fahrrad, erwischte aber nicht die Radlerin.
Nach Mitteilung der Polizei war die 23-Jährige in ihrem Auto auf der Werner Straße in Richtung Norden unterwegs gewesen. In Höhe der Hausnummer 120 sah sie plötzlich in der Dunkelheit auf ihrem Fahrstreifen eine Person und ein Fahrrad liegen. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung, konnte sie einen Zusammenstoß mit dem Rad auf der regennassen Fahrbahn nicht mehr verhindern. Bei der Kollision wurde lediglich das Rad beschädigt. Die 65-jährige Radfahrerin aus Bergkamen wurde von dem Pkw nicht erfasst.
Polizeilichen Ermittlungen an der Unfallstelle zufolge, hatte die 65-jährige Frau mit ihrem Rad die Werner Straße in Höhe der Hausnummer 120 queren wollen. Offensichtlich aufgrund von Alkohol hatte sie die Kontrolle über das Rad verloren und war auf die Straße gestürzt – kurz bevor die Pkw-Fahrerin die Unfallstelle erreicht hatte. Infolge des Sturzes mit dem Rad erlitt die 65-jährige Frau eine leichte Gesichtsverletzung. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Hier wurde ihr wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe entnommen.
Die 23-jährige Pkw-Fahrerin blieb unverletzt, sie kam mit einem großen Schrecken davon.
Die Polizei in Kamen sucht nun Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter der Tel. 02307-921-3220 oder die Polizei in Unna (Tel. 02303-921 0) entgegen.
Einbrecher steigen in Erdgeschosswohnung ein und erbeuten Handtasche und Kleidung
In der Nacht zu Sonntag gelangte gegen 2.00 Uhr ein bislang unbekannter Täter durch ein Küchenfenster in eine Erdgeschosswohnung an der Straße Im Sundern. Hier erbeutete er eine Handtasche und diverse Kleidungsstücke. Später konnte die Handtasche in unmittelbarer Tatortnähe wieder aufgefunden werden; der Inhalt fehlte allerdings. Zur Höhe der Beute liegt noch keine konkrete Aussage vor. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen negativ.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter der Tel. 02307-921-3220 oder die Polizei in Unna (Tel. 02303-921 0) entgegen.
Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Hüchtstraße: Schmuck gestohlen
Bislang unbekannte Täter drangen am Samstagabend in der Zeit zwischen 17.50 Uhr und 22.00 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Hüchtstraße in Overberge ein. An der rückwärtigen Seite wurde ein Fenster aufgehebelt, um so in das Haus zu gelangen. Hier durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und erbeuteten schließlich diverse Schmuckgegenstände in unbekannter Höhe. Der Sachschaden wird auf einen 4-stelligen Eurobetrag geschätzt.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter der Tel. 02307-921-3220 oder die Polizei in Unna (Tel. 02303-921 0) entgegen.
Lions Club öffnet das 23. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 23. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
23. Dezember 2018
Gewinn
Los-Nummer
Fotostudio Bisdorf
Gutschein Portraitshooting, Wert 29,00 EUR
979
Fotostudio Bisdorf
Gutschein Portraitshooting, Wert 29,00 EUR
947
Fotostudio Bisdorf
Gutschein Portraitshooting, Wert 29,00 EUR
1583
Fotostudio Bisdorf
Gutschein Portraitshooting, Wert 29,00 EUR
887
Fotostudio Bisdorf
Gutschein Portraitshooting, Wert 29,00 EUR
2393
Kreisjägerschaft Reinhard Middendorf
Insektenhotel, Wert 30,00 EUR
2741
Kreisjägerschaft Reinhard Middendorf
Insektenhotel, Wert 30,00 EUR
197
CSP-Fahrzeugaufbereitung
Warengutschein im Wert von 129,00 EUR
755
Galerie Maiwald
eine Blockflöte, Wert 38,00 EUR
1423
Galerie Maiwald
eine Blockflöte, Wert 38,00 EUR
1656
Galerie Maiwald
eine Blockflöte, Wert 38,00 EUR
2647
Lions Club öffnet das 22. Fenster des Weihnachtskalenders
Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 22. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden.
Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.
22. Dezember 2018
Gewinn
Los-Nummer
KfZ-Meisterbetrieb Mandock
Reparaturgutschein, Wert 30,00 EUR
2
KfZ-Meisterbetrieb Mandock
Reparaturgutschein, Wert 30,00 EUR
923
Optik Schulte
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
927
Optik Schulte
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
1340
mäx Kemmer KG Kamen
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
2683
mäx Kemmer KG Kamen
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
2029
mäx Kemmer KG Kamen
Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
1471
Sol y Mar Gastronomie
Restaurantgutschein im Wert von 25,00 EUR
3059
Sol y Mar Gastronomie
Restaurantgutschein im Wert von 25,00 EUR
1491
Geschäftsstellen des Jobcenters Kreis Unna bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen
Die Geschäftsstellen des Jobcenters Kreis Unna bleiben an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) geschlossen.
Um Beachtung wird gebeten.