ART-HAUS kehrt zurück: Kunstraum Bergkamen wird erweitert
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 setzt das Kunstprojekt ART-HAUS auch 2025 wieder ein deutliches Zeichen für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum. Gefördert durch Neue Künste Ruhr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, verwandelt das Projekt vier neue künstlerisch gestaltete Fassaden rund um die Stadtbibliothek in eine lebendige Freiluft-Galerie.
„Die Interventionen reagieren auf die Architektur und das Stadtbild und schaffen so eine neue Wahrnehmung des Raumes“, erklärt Dustin Schenk, der zusammen mit Stefan Gebhardt das Projekt erneut kuratiert. Frederik „Torch“ Hahn, bereits Protagonist im Jahr 2023, wechselt das Medium und bringt Beats auf digitaler Ebene ein, die in Resonanz mit dem Ort, den Werken und deren Erschaffenden stehen. Über QR-Codes werden die Wandgemälde musikalisch erlebbar gemacht, was eine innovative Verbindung zwischen visueller und akustischer Kunst schafft. Unterstützt werden sie durch eine internationale Künstlergemeinschaft, darunter Wow 123, SatOne, IOTA, Enrico Sutter und MasonOne. Alle beteiligten Künstler und Künstlerinnen sind international anerkannt und stehen für eigenständige, ausgereifte Handschriften auf höchstem gestalterischem Niveau.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Vom 11. bis 15. August 2025 bereiten die Künstler Stefan Gebhardt und Dustin Schenk die Wandflächen vor Ort vor. Vom 20. bis 25. August 2025 erfolgen gestaffelt die Wandgestaltungen der Künstler und Künstlerinnen und am 26.08.2025 findet um 18.00 Uhr die Vernissage auf dem Marktplatz statt.
Das Projekt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die künstlerischen Interventionen zu entdecken und den öffentlichen Raum neu zu erleben. ART-HAUS 2025 – eine kreative Initiative, die Bergkamen noch lebendiger und kulturell vielfältiger macht.