29. Theaterfestival am Samstag im Studiotheater
Das traditionsreiche Bergkamener Theaterfestival des Stadtjugendrings Bergkamen geht in die 29. Runde. Am Samstag, 1. März, stehen ab 12:00 Uhr wieder fast 200 junge Künstler und Künstlerinnen auf der Bühne des Studiotheaters und zeigen ihre Fertigkeiten. Den offiziellen Startschuss für die Veranstaltung gibt Bürgermeister Bernd Schäfer, der auch die Schirmherrschaft über das diesjährige Theaterfestival übernommen hat.
Auf der Bühne wird es anschließend einen breitgefächerten Genre-Mix zu bewundern geben. Kleine und große Theaterstücke, beschwingte Tanzvorführungen und spektakuläre Akrobatik – entwickelt und eingeübt in den einzelnen mitwirkenden Einrichtungen.
„Auch in diesem Jahr bieten wir den Einrichtungen eine Bühne und ermöglichen den jungen Künstlern und Künstlerlinnen mit ihren Fähigkeiten im Rampenlicht zu stehen.“, freut sich der Vorsitzende des Stadtjugendrings Christian Stork.
Kinder aus den Kindertageseinrichtungen Villa Kunterbunt, Sprösslinge, Funkelstein und Springmäuse führen die in den Gruppen selbst entwickelten Theaterstücke, Musikinszenierungen und Tanzaufführungen auf, wobei der Moderator des Clownteams Pompitz verbindend durch das Programm führt.
„Circusmusical“ lautet der Titel der Vorführung der Kita-Kinder des Familienzentrums Sprösslinge, die den Auftakt der Veranstaltung markiert. Im Laufe der Veranstaltung reihen sich dann die weiteren Kindertageseinrichtungen ein.
Mit dabei ist auch die Schreberjugend, die gegen 15:00 Uhr den Abschluss der Veranstaltung mit ihrer 90-minütigen Inszenierung „Dance again!“ bilden.
Abgerundet wird das Programm durch die jungen Akrobaten aus dem Kinder- und Jugendhaus Balu, die spektakuläre artistische Partnerübungen vorführen und erstmals beim Theaterfestival auch ihre Fertigkeiten am Vertikaltuch präsentieren werden.
Karten für das Theaterfestival gibt es ausschließlich an der Tageskasse. Der Eintritt ist frei – allerdings wird um eine Spende gebeten. Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria, die von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der OGS der Preinschule und des Pfadfinderstamms Pendragon betrieben wird.
Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des Stadtjugendrings im Kinder- und Jugendbüro (Rathaus, Zimmer 305) sowie unter 02307/965381.
Zeiten | Name des Vereins | Titel | |
12:00 | Eröffnung durch Herrn Schäfer | ||
Städtisches Familienzentrum Sprösslinge | Circusmusical | ||
AWO Familienzentrum Springmäuse | Elmar | ||
AWO Familienzentrum Villa Kunterbunt | Trommeln und Tanz | ||
Umbau (Pause) | |||
13:45 | Kinder- und Jugendhaus Balu | Artistik pur | |
AWO Familienzentrum Funkelstein | Kinderlieder | ||
Kinder- und Jugendhaus Balu | Vertikaltuch | ||
Umbau (Pause) | |||
15:00 | Schreberjugend | Dance again! | |
Nach 45 Minuten eine 15 minütige Pause |