Auszubildende aus der Pflegefachschule Bergkamen zu Besuch im Deutschen Bundestag
Oliver Kaczmarek, MdB, empfing eine Gruppe von Auszubildenden der Pflegefachschule Bergkamen zum persönlichen Gespräch im Deutschen Bundestag. Die Auszubildenden und Kaczmarek tauschten sich über die Zukunft der Pflege aus. Kaczmarek dankte den Azubis für ihre wichtige Arbeit und betonte die Bedeutung des Pflegeberufs für unsere Gesellschaft.
Freie Plätze in hochkarätigem Kabarettprogramm – kostenlose Karten auch an der Abendkasse erhältlich
Serhat Dogan. Foto: Britta Schüßling
Das Jubiläum der Interkulturellen Woche wird in Bergkamen mit zwei hochkarätigen Kabarettveranstaltungen begangen.
Serhat Dogan eröffnet die Interkulturelle Woche am 22. September. Zum Auftakt bringt der Kabarettist mit seinem Programm „Lachkräfte gesucht“ frischen Wind ins Studio Theater. Seine Botschaft: Humor als Brücke zwischen Kulturen.
Muhsin Omurca präsentiert am 25.09. seine Show „Der Schein türkt“. Mit Witz, Tiefgang und viel Charme macht er auf gesellschaftliche Vielfalt aufmerksam und lädt das Publikum dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen – immer mit einem Augenzwinkern.
Beide Veranstaltungen finden im Studiotheater Bergkamen (Albert-Schweitzer-Str.1) statt. Einlass ist jeweils ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei und es gibt noch viele Restkarten an der Abendkasse.
Zwei Abende – viel zu lachen, viel zu lernen, viel zu feiern. Nicht verpassen!
Blaulicht und Martinshorn: Großes Familienfest zum Weltkindertag auf der Ökologiestation
Am Samstag, 20. September, wird es auf der Ökologiestation in Bergkamen bunt: Von 14 bis 18 Uhr lädt das Umweltzentrum Westfalen gemeinsam mit vielen Hilfs- und Rettungsorganisationen zum großen Familienfest ein. Gefeiert wird der Weltkindertag – in diesem Jahr unter dem Motto „Blaulicht“.
Für die kleinen (und großen) Besucherinnen und Besucher gibt es jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Polizei, Feuerwehr, DRK, THW, Notfallseelsorge und viele andere Organisationen zeigen, wie ihre Arbeit aussieht – und lassen Kinder und Erwachsene bei tollen Mitmachaktionen selbst aktiv werden. Alle Spiel- und Bastelangebote sind natürlich kostenlos.
Besonders freuen dürfen sich die Kinder auf den Puppenbus der Polizei: Dort wartet Puppen-Polizeihund Wuschel, der garantiert für strahlende Gesichter sorgt.
Ein weiteres Highlight sind die Vorführungen am Turm durch Marta Encarnacao, Europameisterin im Wettbewerb „Toughest Firefighter Alive“ – einem Extremwettkampf, der als „Ironman der Feuerwehr“ gilt. Außerdem gibt es Einsatzfahrzeuge zum Anfassen und Staunen.
Ob drinnen oder draußen – die Ökologiestation verwandelt sich an diesem Tag in eine bunte Erlebniswelt. Für leckeres Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei.
Also: Einfach vorbeikommen, Spaß haben, Neues entdecken – und dabei die wichtige Arbeit der Blaulichtorganisationen kennenlernen und wertschätzen.
Elke Neumann übernimmt ab Oktober: Neue Gleichstellungsbeauftragte in Bergkamen
Bergkamens neue Gleichstellungsbeauftragte Elke Neumann mit Bürgermeister Bernd Schäfer. Foto: Stadt Bergkamen
Bürgermeister Bernd Schäfer begrüßte heute offiziell die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bergkamen. Ab Oktober wird Elke Neumann die verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Stadtverwaltung und darüber hinaus zu fördern.
Die gelernte Diplom-Verwaltungswirtin ist seit vielen Jahren in der Stadtverwaltung tätig und war zuletzt in der Bauverwaltung eingesetzt und übernimmt nun die Aufgabe von der langjährigen Gleichstellungsbeauftragten Martina Bierkämper.
Bürgermeister Bernd Schäfer betonte die Bedeutung der Position:
„Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten sind für unsere Stadt von großer Wichtigkeit. Sie trägt dazu bei, Chancengleichheit aktiv zu fördern und Diskriminierungen vorzubeugen. Ich freue mich die bisher immer konstruktive und positive Zusammenarbeit mit Frau Neumann fortzuführen.“
Klangkosmos Weltmusik mit La Flota y El Son (Mexiko): Traditionelle Klänge aus Veracruz mit einzigartiger Note
La Flota del Son. Foto: Miguel Cicero
Mitreißend, lebendig und voller Geschichte: „La Flota y El Son“ entführt das Publikum am Montag, den 13.10.2025 um 20.00 Uhr im Trauzimmer Marina Rünthe in die Klangwelt des Son Jarocho – einer Musiktradition aus Veracruz, die ihre Wurzeln in indigenen, westafrikanischen und spanisch-barocken Einflüssen hat. Im Mittelpunkt stehen die Geschwister Vega, deren Familie seit fünf Generationen zu den bedeutendsten Hütern dieser Kunstform gehört. Mit feinem Gespür verbinden sie kulturelle Wurzeln, familiäres Erbe und ihre immense internationale Bühnenerfahrung zu einem unverwechselbaren Musikerlebnis. Charakteristisch für den Veracruz-Sound sind humorvolle, poetische Texte über Liebe, Natur, Seeleute oder das Landleben. Doch kein Konzert gleicht dem anderen: Melodien, Rhythmen und Verse werden stets neu arrangiert und improvisiert – jede Aufführung wird so zu einem einzigartigen Fest der Musik.
Juan Domingo Rogel Fragoso – Cajon, Pandero, Saxophon, Flöten, Perkussion
Klangkosmos Weltmusik
La Flota y El Son (Mexiko)
Traditionelle Klänge aus Veracruz mit einzigartiger Note
Montag, 13. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Trauzimmer Marina Rünthe Eintritt: 8,00 €
Tickets unter: 02307/965-464 oder tickets.bergkamen.de
Schwimmfest der Wasserfreunde TuRa: Häupenbad am Wochenende nur eingeschränkt nutzbar
Am kommenden Wochenende richten die Wasserfreunde TuRa Bergkamen im neuen Häupenbad das 49. Internationale Schwimmfest aus.
Am 20. und 21.09 ist das Bad daher nur eingeschränkt nutzbar. Zur Verfügung stehen:
das Erlebnisbecken
der Kleinkinderbereich
die Doppel-Racer-Rutsche
der komplette Außenbereich inkl. Beachbar
Das Sprungbecken, das Sportbecken und das Kursbecken sind ganztägig von Wettkampfteilnehmern belegt.
Entspannung mit Musik in der Ökologiestation: Kursreihe von Rafaela Schützner
Foto: Rafaela Schützner
„Mit Achtsamkeit und Musik wird’s leichter“, so lautet das Motto der Kursreihe, die am Mittwoch, den 01. Oktober 2025, auf der Ökologiestation, Dr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen, beginnt. Jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr können Teilnehmende in drei Sitzungen ihren Körper gezielt durch das Hören von Musik entspannen. Rafaela Schützner gibt außerdem wertvolle Tipps und beantwortet Fragen wie „Was ist Stress? Was bewirkt er im Körper, Geist und Seele? Und wie kann Achtsamkeit im Alltag praktisch angewendet und genutzt werden?“
In diesem Kurs erleben die Teilnehmenden eine Mischung aus informativen Vorträgen, praktischen Übungen und Methoden, die im täglichen Leben weiterhelfen können. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden mit einem Werkzeugkasten voll einfacher, aber effektiver und alltagstauglicher Entspannungsmethoden nach Hause gehen, mit denen sie sich selbst stärken und gezielt zur Entspannung finden können.
Weitere Termine: dienstags, 21.10. und 18.11.
Die Teilnahmegebühr beträgt 17,00 € pro Person für die drei Termine. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0 23 89 – 98 09 11 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie beim Umweltzentrum Westfalen.
Ostenhellweg / L736: Sperrung der Kanal-Brücke in Bergkamen bis Montagabend
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt die L736 (Ostenhellweg) zwischen Schachtstraße und Hellweg in Rünthe an diesem Wochenende bis Montagabend (22.9.). Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. So kann voraussichtlich auf eine Sperrung am ersten Oktober-Wochenende verzichtet werden. Die Sperrung beginnt am Freitag (19.9.) um 20 Uhr, der Abschnitt steht dem Verkehr voraussichtlich ab Montagabend wieder zur Verfügung. Eine Umleitung führt über die Industriestraße und die B233 (Werner Straße). Auch am letzten Wochenende im September wird die L736 in diesem Abschnitt gesperrt.
Straßen.NRW ersetzt an der Brücke, welche die L736 in Bergkamen-Rünthe über den Datteln-Hamm-Kanal führt, ein Querkraftgelenk. Dieses dient dazu, die Bewegungen des Bauwerks quer zur Fahrbahn zu beschränken. Das Bauteil sitzt mittig unter der Brücke, direkt über dem Kanal, und ist nur durch ein Brückenuntersichtgerät zu erreichen. Die Vollsperrungen an den Wochenenden sind nötig, damit die Montage und Schweißarbeiten nicht von Vibrationen gestört werden, die durch das Überfahren der Brücke ausgelöst werden.
Unbekannte dringen in Grillstube in Weddinghofen ein und stehlen Bargeld
Von Dienstag (16.09.2025), 17.00 Uhr auf Mittwoch (17.09.2025), 08.55 Uhr sind bislang Unbekannte in eine Grillstube in Bergkamen-Weddinghofen eingedrungen.
Durch Aufhebeln eines Fensters verschafften sich die Täter Zutritt in das Objekt an der Schulstraße und entwendeten Bargeld.
Hinweise zu dem Einbruch und den Tätern bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de.
Er tut es nochmal: Weitere Bühnenshow mit Jürgen von der Lippe im Oktober 2026 in Bergkamen – Jetzt Tickets sichern!
Jürgen von der Lippe. Foto: André Kowalski
Das Gastspiel von Jürgen von der Lippe im studio theater bergkamen am 13. Dezember 2025 war bereits nach wenigen Tagen ausverkauft gewesen. Doch seine Bergkamener Fans müssen nicht traurig sein, brauchen aber ein bisschen Geduld: Der Comedy-Star kommt zu einem Zusatzgastspiel am 18. Oktober 2026 erneut nach Bergkamen.
Ein absolutes Kabarett-Highlight auch im kommenden Jahr: Die Zuschauer erwartet ein unvergesslicher Abend mit dem Mann, der das Hawaihemd fernsehtauglich gemacht hat. Jürgen von der Lippe liest unter dem Titel „Sextextsextett“. Die Shows des Entertainers und eines der ältesten Hasen des Showbiz sind zumeist ausverkauft, deshalb sollten die Tickets schnell gesichert werden. Der Vorverkauf beginnt ab sofort!
Jürgen von der Lippe ist Musiker, Moderator, Komödiant, Schauspieler und allen aus dem Fernsehen bekannt. Seine eigentliche Leidenschaft sind allerdings seine Bühnenshows, in denen er direkt mit dem Publikum agieren kann.
Er ist im nordrhein-westfälischen Aachen aufgewachsen und schlug als Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp zunächst einen ganz anderen Karriereweg ein. Das Rampenlicht entdeckte er schließlich Ende der 70er-Jahre für sich und gründete mit Hans Werner Olm die Musikgruppe „Gebrüder Blattschuss“. Eine Anstellung im WDR-Hörfunk folgte direkt danach. Mit Herzenslust moderierte Jürgen von der Lippe die erfolgreichen Shows wie „Donnerlippchen“, „So isses“ oder auch „Wat is?“.
In seiner Karriere holte Jürgen von der Lippe auch diverse Kunstpreise: Mehrere Adolf-Grimme-Preise, die Goldene Schallplatte und der Prix Pantheon für sein Lebenswerk.
Sonderveranstaltung
Jürgen von der Lippe liest
„Sextextsextett“
Comedy-Lesung
18.10.2026 / 20 Uhr
studio theater bergkamen, Albert Schweitzer-Str. 1, 59192 Bergkamen
Tickets unter: 02307/965 464 oder tickets.bergkamen.de
Briefwahlunterlagen zur Bürgermeister-Stichwahl sind unterwegs
Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Bergkamen die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen am 14. September gestern bestätigt hat, wurden unmittelbar danach die Briefwahlunterlagen zur Stichwahl des Bürgermeisters verschickt.
Rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung haben dafür gesorgt, dass die fast 7.000 Briefe ab heute in die Zustellung gehen. Die roten Wahlbriefe müssen dann spätestens am Wahltag der Stichwahl, 28.09.2025, um 16 Uhr im Rathaus angekommen sein. Das Briefwahlbüro im Ratstrakt des Rathauses ist ab sofort geöffnet.