Offene Sprechstunde des „ChanGe“-Projekts: Nicht jeder freut sich über Post

Manche Menschen – insbesondere solche, die in finanziellen Schwierigkeiten stecken – haben Angst vor der Post. Das Klappern des Briefkastens bedeutet für sie puren Stress. Jeder neue Brief verstärkt dieses Gefühl und wird zum Symbol für die eigene Hilflosigkeit. Ob Rechnungen, Behördenpost oder offizielle Schreiben – nicht selten bleiben Briefe liegen und die Unsicherheit wächst. Ein Service des „ChanGe“-Projekts hilft Betroffenen, ihre Angst zu überwinden.

In der offenen Sprechstunde „Briefing: Mut zum Briefe öffnen“, erhalten interessierte Personen am Mittwoch, 9. April, von 10.00 bis 11.00 Uhr Unterstützung. Wer sich mit der täglichen Post überfordert fühlt – sei es beim Öffnen, Verstehen oder Handeln – kann dann im Büro des „ChanGe“-Projekts, Präsidentenstraße 42, in mutmachender Atmosphäre erste Schritt zur Lösung des Problems machen, allmählich das Gefühl der Kontrolle zurückgewinnen und das Leben wieder in geordnete Bahnen lenken.

Die offene Sprechstunde und die später mögliche Beratung sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Interesse eines ungestörten Ablaufs bitten die Veranstalter um pünktliches Erscheinen. Fragen zum Inhalt der Veranstaltung und zum städtischen „ChanGe“-Projekt beantworten gerne Anke Florin und Rebekka Kämpfe unter der Telefonnummer 02307/9102857 oder per E-Mail an change.bergkamen@werkstatt-im-kreis-unna.de.




Frühjahrskirmes am Wochenende und Wochenmarktverlegung am Donnerstag

Von Freitag, den 04. April bis Montag, den 07. April geht es wieder rund auf dem Bergkamener Stadtmarkt. Die Frühjahrskirmes bietet dann täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr Spaß für die ganze Familie.

Neben den Klassikern der Fahrgeschäfte wie Love Express und Autoscooter locken viele andere typische Leckereien und weitere Schau- und Kinderfahrgeschäfte die Besucherinnen und Besucher auf den Platz. Auch der große Babyflug wird wieder vertreten sein. In diesem Jahr wird auf der Kirmes nach langer Zeit wieder ein Riesenrad angeboten.

Traditionell wird am Montag die Kirmes mit dem Familientag abgeschlossen, an dem ganztägig mit vergünstigten Fahrten und Preisen geworben wird.

Da mit dem Aufbau der Fahrgeschäfte für die Frühjahrskirmes bereits ab Dienstag, dem 01.04.2025 begonnen wird, kommt es zu einer örtlichen Verlegung des Donnerstags-Wochenmarktes am 03.04.2025. Der Wochenmarkt wird auf der Ebertstraße vom Kreuzungsbereich Parkstraße bis zur Präsidentenstraße und auf der Präsidentenstraße von der Eberstraße bis zum Kreuzungsbereich Leibniz-/Kepplerstraße abgehalten. Des Weiteren wird die Hochstraße von der Präsidentenstraße bis zur Augustastraße mit in den Wochenmarkt einbezogen.

Diese Straßenzüge sind an dem betroffenen Donnerstag für den Individual- sowie für den Anlieferverkehr von 5:00 bis 15:00 Uhr gesperrt.

Die VKU bietet für diesen Zeitraum für die Linien C11, S20 und 193 die Ersatzhaltestellen am Bergkamener Busbahnhof sowie 2 temporäre Ersatzhaltestellen auf der Landwehrstraße in Höhe des Penny-Marktes an. Nach 15.00 Uhr läuft der Betrieb der VKU wieder normal.