Unvernünftige Fahrweise zweier Fahranfänger zieht Strafverfahren während Traktor-Lichterfahrt nach sich

Die Traktor-Lichterfahrt durch Bergkamen und Kamen verlief am Sonntag, 22.12.2024 zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr störungsfrei und friedlich.

Allerdings gab es ein besonderes Vorkommnis:

Ein 19-jähriger Kamener nutzte die Zeit vor und nach der Durchfahrt des Traktorkorso für sogenannte „Donuts“. Dabei driftete er mit seinem Fahrzeug durch den Kreisverkehr an der Germaniastraße/Robert-Koch-Straße/Händelstraße in Kamen-Methler und zeichnete mit durchdrehendenReifen schwarze Kreise auf den Asphalt – ein 18-jähriger Kamener tat es ihm gleich.

Aufgrund dieses verkehrsgefährdenden Verhaltens schrieben die eingesetzten Beamtinnen und Beamten zwei Strafanzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Außerdem wurde der Führerschein des 19-Jährigen beschlagnahmt.




Gottesdienste zu Weihnachten – Silvester – Neujahr in der kath. Kirchengemeinde Bergkamen

Die katholische Kirche in Bergkamen lädt über Weihnachten und Neujahr herzlich zu den Gottesdiensten in die Kirchen Bergkamens ein.

Dienstag –  24. Dezember, Heiliger Abend

15.00 Uhr              St. Clemens           Krippenfeier

15.00 Uhr             St. Elisabeth          Krippenfeier

15.00 Uhr              St. Michael            Krippenfeier

16.00 Uhr             St. Barbara            Christmette mit Krippenfeier

16.00 Uhr              Herz Jesu               Krippenfeier

18.00 Uhr              Herz Jesu               Christmette

22.00 Uhr             St. Elisabeth          Christmette

Mittwoch –  25. Dezember, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn      

10.00 Uhr             St. Clemens           Festhochamt

10.00 Uhr             St. Michael            Festhochamt

11.30 Uhr             St. Elisabeth          Festhochamt

15.00 Uhr             Herz Jesu               Kleine Auszeit zu Weihnachten –

„Besuch der Krippe mit weihnachtlicher Musik“

Donnerstag  –  26. Dezember, Zweiter Weihnachtstag           

10.00 Uhr             St. Barbara            Hochamt

10.00 Uhr             Herz Jesu               Hochamt

11.30 Uhr             St. Elisabeth          Hochamt

15.00 Uhr             Herz Jesu               Kleine Auszeit zu Weihnachten –

„Besuch der Krippe mit weihnachtlicher Musik“

DIenstag  –  31. Dezember, Hl. Silvester      

17.00 Uhr             Herz Jesu               Hl. Messe zum Jahresabschluss
18.30 Uhr             St. Michael            Hl. Messe zum Jahresabschluss

Mittwoch –  1. Januar, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria    

15.00 Uhr             Herz Jesu               Kleine Auszeit zu Neujahr –

„Besuch der Krippe mit Musik“

17.00 Uhr             St. Elisabeth          Hochamt zu Neujahr

Krippenfeier für Kinder und Familien am Hl. Abend

Wir warten auf das Christuskind

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder Krippenfeiern unter Mitwirkung von Kindern stattfinden können und laden Kinder und ihre Familien am Nachmittag des Heiligen Abend zu einer Krippenfeier in unsere Kirchen ein. Wir möchten Familien die Wartezeit zur Bescherung verkürzen, ihnen aber auch die Weihnachtsbotschaft schenken: „Gott wird Mensch, um menschliche Lebenswege zu begleiten.“

St. Clemens, Rünthe                           15.00 Uhr

St. Elisabeth, Mitte                             15.00 Uhr

St. Michael, Weddinghofen              15.00 Uhr

St. Barbara, Oberaden                       16.00 Uhr (in Verbindung mit einer Hl. Messe!)

Herz Jesu, Rünthe                               16.00 Uhr

 




Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 23. Dezember

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Montag, 23. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

23. Dezember Gewinn
Sachpreis LED Tischlampen à 45,- € 1088
Sachpreis LED Tischlampen à 45,- € 3296
Sachpreis LED Tischlampen à 45,- € 1838
Gartencenter Röttger Warengutscheine à 20,- € 4229
Gartencenter Röttger Warengutscheine à 20,- € 4048
Gartencenter Röttger Warengutscheine à 20,- € 495
Gartencenter Röttger Warengutscheine à 20,- € 3779
Gartencenter Röttger Warengutscheine à 20,- € 3964
Kollmer KFZ Gmbh Kfz-Reinigung innen und aussen à 70,- € 326
Westentor Apotheke Warengutscheine à 25,- € 2083
Westentor Apotheke Warengutscheine à 25,- € 2337



Feuerwehr-Großeinsatz: Wohnungbrand im Reihenhaus an der Goethestraße

Am Sonntagmorgen kam es gegen 02.55 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoß eines Reihenmittelhauses in der Goethestraße in Bergkamen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Bergkamener Feuerwehr befand sich der 49-jährige Wohnungsnehmer bereits vor dem Brandobjekt. Durch die Rauchentwicklung wurde der 49-Jährige leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch erstversorgt.

Durch den Brand und die Löscharbeiten entstand Sachschaden im betroffenen Reihenmittelhaus, sodass dieses vorerst unbewohnbar bleibt. Die umliegenden Nachbarhäuser wurden während der Löscharbeiten vorsorglich evakuiert. Deren Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten aber wieder zurück in ihre Wohnungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.




Kath. Kirchengemeinde Bergkamen: Jesus-Krippenfiguren werden an Heiligabend gesegnet

In Südamerika gibt es im Advent einen schönen Brauch. Das Christuskind hat auch hier eine große Bedeutung. Bereits Anfang Dezember fangen die Familien an, ihre Häuser zu schmücken und die Krippen aufzustellen. Für die Kinder ist die wichtigste Frage: „Welches Kleid wird unser Jesuskind in diesem Jahr tragen?“ Denn das Jesuskind wird jedes Jahr zu seinem Geburtstag besonders schön angezogen. Das Kleid besteht aus bunten Seidenstoffen und ist mit Spitze verziert. Und das hat einen ganz besonderen Grund: Am Heiligabend nehmen die Familien die Jesus-Krippenfigur von zu Hause mit zum Gottesdienst und lassen sie am Ende der Messe vom Priester segnen. Zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar wird in den Familien die „Fiesta del nino Jesus“ gefeiert. Das Fest zu Ehren des Jesuskindes ist eine alte Tradition. Es ist ein großes Fest mit Musik, Tanz, leckerem Essen und heißer Schokolade für die Kinder. Die Türen sind für alle offen, man besucht sich gegenseitig und bestaunt das Jesuskind. Die Menschen danken dem Jesuskind für die Gesundheit der Familie und die gute Ernte.

Die katholische Kirchengemeinde in Bergkamen lässt sich in diesem Jahr von diesem schönen Brauch inspirieren. Deshalb sind alle Menschen eingeladen, am Heiligabend ihre Jesus-Krippenfigur mit zur Kirche zu bringen. Um „Unfällen“ oder Verwechselungen vorzubeugen, behalten alle ihr Jesuskind bei sich in der Bank. In allen Heiligabend-Gottesdiensten werden dann die mitgebrachten Jesuskinder gesegnet. Bitte geben Sie diese Information auch gerne weiter! Lassen Sie sich einladen, auf diese Weise den Weihnachtssegen ganz „handgreiflich“ mit nach Hause zu nehmen!




Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 22. Dezember

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Sonntag, 22. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

22. Dezember Gewinn Los-Nummer
Andreas Wegmann Garten- und Landschaftsbau 1 Multitool 4278
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 1770
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 2647
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 1724
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 3265
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 2667
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 1157
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 2247
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 1677
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 2553
Kaufhaus Schnückel Warengutschein à 25,- € 3909
Severins Apotheke Warengutschein à 15,- € 4194
Severins Apotheke Warengutschein à 15,- € 2824
Specht Küchen Kochen Leben 1 Einkaufsgutschein für 100,- € 2319



31-jähriger Fußgänger auf der Keplerstraße angefahren: Pkw-Fahrer flüchtete

Am Freitagabend um 23:00 Uhr befand sich ein 31-jähriger Fußgänger aus Bergkamen mit seinem Hund auf der Keplerstraße in Bergkamen und ging in Richtung Leibnitzstraße. Hier kam ihm ein Pkw entgegen. Dieser fuhr zu nah an dem Mann vorbei und berührte ihn mit seinem Außenspiegel auf der Beifahrerseite am linken Arm. Der Spiegel klappte daraufhin ein. Der Fußgänger verletzte sich leicht am Arm. Der Fahrzeugführer stieg aus, beschimpfte den Fußgänger und fuhr weiter ohne sich um den Mann zu kümmern.

Der Pkw kann wie folgt beschrieben werden:

   - silberner SUV
   - Hersteller: Volvo
   - Unnaer Kennzeichen

Ob der Pkw durch den Zusammenprall beschädigte wurde, kann nicht gesagt werden.

Den Fahrer beschrieb der Fußgänger wie folgt:

   - männlich
   - ca.1,85 m groß
   - kräftige Statur
   - leicht gebräunte Haut
   - schwarze kurze Haare
   - schwarzer 3-Tage Bart
   - braunkariertes Kurzarmhemd

Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen unter der Rufnummer 02307- 921 3220 an die Polizei in Kamen zu wenden.




Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist: Sternsinger und Begleitung gesucht, Besuche nur nach Anmeldung

Die katholische Kirchengemeinde Heilig Geist Bergkamen möchte Anfang kommenden Jahres wieder die Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes unterstützen. Dafür suchen wir Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen. Außerdem brauchen wir Menschen, die die Aktion begleiten. Wer Interesse hat, dabei zu sein, kann sich online über die Homepage oder im Pfarrbüro der Gemeinde anmelden.

Nur nach Anmeldung kommen die Sternsinger bis an die Haustür: Oberaden und Heil, Samstag, 11.01.25 (9.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr), Bergkamen-Mitte und Overberge, Donnerstag, 02.01. bis Samstag, 04.01.25 (jeweils 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr), Rünthe und Rünthe-Ost, Freitag, 03.01. (11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr) bis Samstag, 04.01.25 (10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr), Weddinghofen, Donnerstag, 02.01. bis Samstag, 04.01.25 (11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr).

In Rünthe-West verteilen die Sternsinger den Segen direkt vor der Kirche St. Clemens, Westenhellweg 1, am Samstag, 04.01.25, von 11.30 bis 13.00 Uhr.

Die Gemeinde hofft, genug Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu finden, damit die Sternsingerinnen und Sternsinger in den genannten Stadtteilen wieder an die Haustüren kommen können. Allerdings muss sich, wer den Besuch der Sternsingerinnen und Sternsinger wünscht, vorab anmelden. Wer von den Sternsingern besucht werden möchte, kann sich folgendermaßen anmelden: über die Listen, die in den Kirchen ausliegen, online über die Homepage der Gemeinde oder im Pfarrbüro. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Büro nicht besetzt!

Über eine Spende zugunsten des Kindermissionswerkes würde sich die Heilig-Geist-Gemeinde sehr freuen. Alle Informationen dazu und zur Sternsingeraktion in Bergkamen gibt es hier: www.katholische-kirche-in-bergkamen.de. Öffnungszeiten des Pfarrbüros in der Parkstr. 2a: Mo, Do, Fr 8.30 bis 11 Uhr und Mi 16.00 bis 18.00 Uhr. Das Büro ist telefonisch zu erreichen unter Tel. 02307/87011. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Büro nicht besetzt!




Gottesdienste am Wochenende in der Ev-Martin-Luther-Kirchengemeinde Bergkamen

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt am Wochenende zu folgenden Gottesdiensten ein:
Samstag, 21.12.2024:
 10.00 Uhr – 12.30 Uhr in der Christuskirche KinderKirche mit Pfarrerin Ihne
Sonntag, 22.12.2024
9.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Pfarrerin Ihne
10.30 Uhr Gottesdienst in der  Martin-Luther-Kirche Musikalischer Gottesdienst mit dem Kirchenchor Oberaden mit Pfarrerin i.R. P. Buschmann-Simons



Landrat besucht ADAC Luftrettungsstation „Christoph 8“: „Danke für ihren Einsatz“

V.l.n.r.: Thomas Kade (Stationsleiter Christoph 8), Andreas Mönnig (Standortleiter St. Marien Hospital), Martin Weber (Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter Katastrophenschutz), Landrat Mario Löhr, Stefan Unterbusch (Leitender Hubschraubernotarzt), Priv.-Doz. Dr. Christine Meyer-Frießem (Teamchefin und Chefärztin der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerzmedizin), Erik Lipke (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Kreis Unna), Michael Gilbert (Rettungsdienstkoordinator ADAC Luftrettung gGmbH), Andreas Kölb (Diensthabender Notfallsanitäter Christoph 8) und Frank Lehmann (Diensthabender Pilot Christoph 8). Foto: Kreis Unna

Traditionell besucht Landrat Mario Löhr das Team des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 8“ in Lünen am St. Marien Hospital kurz vor den Feiertagen und dankt für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. So auch am Donnerstag, 19. Dezember.

Dabei war die Begrüßung recht kurz: Kurz nach Übergabe des Präsentkorbs und dem Foto wurde die diensthabende Besatzung zu einem Notfalleinsatz in den Kreis Wesel gerufen. „Sie leisten wichtige Arbeit hier im Kreis Unna und darüber hinaus und versorgen Patienten mit schwersten Verletzungen“, so Landrat Löhr dann im Gespräch, das im Besprechungsraum fortgesetzt wurde. „Das ist kein einfacher Job. Umso wichtiger ist es mir, dafür danke zu sagen.“ Gerufen wird der Hubschrauber bei bestimmten Einsatzstichworten – in der Praxis sind das beispielsweise Unfälle auf Autobahnen, Reit- und Mountainbike-Unfälle oder Motorradunfälle.

Der „Christoph 8“, der gemeinnützigen ADAC Luftrettung bringt seit 50 Jahren auf dem schnellsten Weg Hilfe von Lünen in die Region und darüber hinaus – innerhalb von 20 Minuten kann der Helikopter in 70 Kilometer entfernte Orte fliegen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich bis ins Münsterland, das Sauerland, an den Rhein und bis zum Teutoburger Wald. Anfliegen kann er dann direkt entsprechend spezialisierte Krankenhäuser – das kann etwa auch das Krankenhaus im niederländischen Enschede sein.
Landrat Löhr wünschte der Crew zum Jahresende alles Gute und „allzeit sicheren Flug“.

Weitere Informationen zum Christoph 8 sind unter https://luftrettung.adac.de/stationen/christoph-8/ zu finden. Mehr zum Standortkrankenhaus gibt es unter www.klinikum-luenen.de. PK | PKU




Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 21. Dezember

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Samstag, 21. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

21. Dezember Gewinn Los-Nummer
Brumberg GmbH & Co KG Einkaufsgutschein à 20,-€ 954
Brumberg GmbH & Co KG Einkaufsgutschein à 20,-€ 748
Brumberg GmbH & Co KG Einkaufsgutschein à 20,-€ 744
Brumberg GmbH & Co KG Einkaufsgutschein à 20,-€ 1933
Rathaus Apotheke Gutscheine für Kosmetika à 30,- € 2021
Rathaus Apotheke Gutscheine für Kosmetika à 30,- € 4089
Reiselädchen Einkaufsgutscheine: 1x à 40,- € 4045
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 4350
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 947
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 2095
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 6
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 544
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 2944
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 2231
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 4392
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 2235
ZWK Zentralwäscherei Kamen Gutscheine für Textilreinigung à 30,- € 3437