Happy Birthday, Johann Strauss! Silvesterkonzert im Zeichen des 200. Geburtstages des Walzerkönigs

Das Kulturreferat Bergkamen und die Festival Philharmonie Westfalen laden am 31. Dezember 2024 um 17:00 Uhr zum Silvesterkonzert in das Studiotheater Bergkamen ein.

Unter dem Titel „Happy Birthday Johann Strauss“ feiert das Orchester unter der Leitung des Wiener Dirigenten Michael Zlabinger mit einem beschwingten Programm den 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauss Sohn und ehrt ihn mit einer Hommage an seine unvergänglichen Meisterwerke.

Für diese Veranstaltung sind noch Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Die Kasse ist für Kurzentschlossene ab 16.00 Uhr geöffnet.

 Silvesterkonzert Bergkamen
31.12.2024
17.00 Uhr / Einlass ab 16.00 Uhr
Studiotheater Bergkamen, Albert-Schweitzer-Straße 1, 59192 Bergkamen

Eintritt 29 € / ermäßigt 25 €
Kartenbestellungen und weitere Infos unter: 02307/965-464




Polizei ist auf Silvesternacht vorbereitet

Die Kreispolizeibehörde Unna ist auf die Silvesternacht zum Jahresende 2024 vorbereitet. „Wir sind personell gut aufgestellt und werden bei Straftaten konsequent einschreiten“, betont Polizeidirektor Leonard Sostmann, Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz der Kreispolizeibehörde Unna.

Die KPB Unna wendet sich mit folgenden Appellen an die Menschen im Kreis Unna:

  • Rutschen Sie fröhlich und sicher ins neue Jahr und gehen Sie bei den Feierlichkeiten respektvoll miteinander um!
  • Nein heißt nein! Die Polizei zeigt keine Toleranz bei Übergriffen oder sexuellen Belästigungen.
  • Feuerwerkskörper und Böller dürfen auf keinen Fall auf andere Menschen oder auf Tiere abgeschossen oder geworfen werden! Es
    drohen sonst schwere Verletzungen – und Strafverfahren.
  • Falls Sie Alkohol getrunken haben, lassen Sie Auto, Motorroller, E-Scooter oder Fahrrad stehen! Auch in der Silvesternacht
    überwacht die Polizei den Straßenverkehr und führt Kontrollen durch.
  • Rufen Sie bei akuter Gefahr oder bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei oder den Notruf 110 an!

Allen Bürgerinnen und Bürgern wünscht die Kreispolizeibehörde Unna ein friedvolles Feiern und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!




Änderung eines Papierbezirks im Bereich Heinrichstraße: Zusätzliche Leerung der blauen Tonnen am Freitag

Aufgrund einer Änderung eines Papierabfuhrbezirks führt der EntsorgungsBetrieb Bergkamen (EBB) am 03.01.25 eine zusätzliche Leerung der Papierbehälter in folgenden Straßen durch:

  • Am Gänsebach
  • Hans-Litten-Straße
  • Heinrichstraße (Werner Str. bis Kreisverkehr Nordfeldstraße)
  • Sanddornweg
  • Zehntacker

Für diese Straßen gab es zum Jahreswechsel eine Änderung vom Papierbezirk Nr. 7  zur Nr. 10, so dass bei regulärer Abfuhr nach dem neuen Abfallkalender der Zeitraum zur letzten Leerung 6 Wochen anstatt der üblichen 4 Wochen betragen würde.

Die Betriebsleitung des EBB bittet alle Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Straßen darum, die Papierbehälter dementsprechend rechtzeitig zur Leerung bereitzustellen.




Einbruch in ein Wohnhaus in der Bertolt-Brecht-Straße: Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Donnerstag (26.12.2024) um 07:00 Uhr bis Sonntag (29.12.2024) um 17:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Bertolt-Brecht-Straße.

Unbekannte Täter verschafften sich durch Einschlagen der Terrassentür Zutritt in das Haus und entwendten ein Laptop.

Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.




Gemeinsamer Gottesdienst am 1. Januar im Wasserpark

Mittwoch, 01.01.2025 um 15.00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der Martin-Luther-Kirchengemeinde und der Friedenskirchengemeinde, Am Wasserpark mit Pfarrer Deka
Gottesdienst in der Christuskirche mit Abendmahl am 05.01.2025 um 9.30 Uhr mit Pfarrer Deka
Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche mit Abendmahl am 05.01.2025 um 10.30 Uhr mit Pfarrer Deka.



ak-dancers tanzten „beswingt“ in die Weihnachtspause

Die ak-dancers der ev. Friedenskirchengemeinde tanzten „beswingt“ in die Weihnachtspause. Auch im Jubiläumsjahr (25 Jahre ) war die Resonanz groß und viele aktive Tänzer, aber auch Freunde und Bekannte haben das Tanzbein geschwungen und wurden zudem mit einem kleinen Rahmenprogramm auf das Weihnachtsfest eingestimmt. Unter anderem kam der Nikolaus im Doppelpack zu Besuch . Nun gehen die AK-Dancers in die Weihnachtspause und Ende Januar wird dann wieder in den Räumen des Martin-Luther Hauses das „Parkett“ betreten. Dann werden die Kurse wieder Samstags im 2-wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Neue Tänzer sind herzlich willkommen und können sich gerne bei Michael Krause und Kerstin Larm melden (0160/98984400)




Vier Einbrüche am Montag entdeckt, Täter aber ohne Beute: Polizei sucht Zeugen

Am Montag (23.12.2024) wurden im Stadtgebiet Bergkamen vier Einbrüche beziehungsweise ein Einbruchsversuch mit unterschiedlichen Tatzeiträumen entdeckt.

Im Zeitraum vom 20.12.2024, 18:00 Uhr, bis 23.12.2024, 08:15 Uhr, brachen unbekannte Täter durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße Kurzer Knapp in Overberge ein. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.

Im Zeitraum vom 21.12.2024, 15:00 Uhr, bis 23.12.2024, 12:30 Uhr, wurde ebenfalls durch ein Fenster in ein Haus an der Werner Straße eingebrochen. Auch hier wurde nach ersten Feststellungen nichts entwendet.

Im Zeitraum vom 19.12.2024, 15:00 Uhr, bis 23.12.2024, 14:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße ein. Auch hier machte man offenbar keine Beute.

Die drei zuvor genannten Tatobjekte waren aus unterschiedlichen Gründen zur Tatzeit unbewohnt.

Am 23.12.2024 im Zeitraum zwischen 14:00 und 18:45 Uhr versuchten unbekannte Täter erfolglos, durch die Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Eschenweg in Weddinghofen einzubrechen.

Zu allen vier Fällen wird um Meldung verdächtiger Beobachtungen telefonisch an die Polizeiwache Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de gebeten.




Kleine Auszeit in der Herz-Jesu-Kirche Rünthe

Von Weihnachten bis zum 5. Januar lädt die kath. Kirchengemeinde Bergkamen alle Interessierten ein, eine kurze besinnliche
Zeit mit leiser Musik an der Krippe in der Herz-Jesu-Kirche zu verbringen!
1. Weihnachtstag, 25.12.2024
2. Weihnachtstag, 26.12. 2024
Sonntag, 29.12.2024
Neujahr, 01.01.2025
Sonntag, 05.01.2025
Jeweils 15 — 17 Uhr
Weitere Informationen: www.katholische-kirche-in-bergkamen.de




Weihnachtsgruß des Bürgermeisters Bernd Schäfer

Liebe Bergkamenerinnen und Bergkamener,

Bürgermeister Bernd Schäfer.

für manche Menschen bedeutet Weihnachten lediglich eine nette Unterbrechung des Alltags. Für mich bedeutet Weihnachten vor allem eines: Hoffnung!  Denn was gibt es in Zeiten vieler Konflikte Wichtigeres als das Vertrauen in eine bessere Zukunft?

Wie auch immer wir die Feiertage verbringen – ob allein oder im Kreise der Familie, ob unbeschwert oder sorgenvoll, ob zu Hause oder am Arbeitsplatz – die Weihnachtsbotschaft erinnert uns daran, dass es immer Hoffnung gibt. Hoffnung auf Frieden, wo heute noch Krieg herrscht. Hoffnung, dass sich die Bedingungen für Menschen am Rande der Gesellschaft verbessern. Hoffnung, dass die Zuversicht stärker ist als der Zweifel und dass wir Lösungen finden für das, was uns bedrückt.

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die Lebensqualität in Bergkamen weiter verbessern werden. Die Fertigstellung des Häupenbades, Fortschritte in der Wasserstadt Aden, der Ausbau unserer Radwege und Investitionen in Schulen und Kitas sind nur einige Beispiele für positive Entwicklungen, die im Jahr 2025 vor uns liegen.

Ein weiterer Grund zur Hoffnung ist unsere starke solidarische Stadtgemeinschaft. Hunderte von Ehrenamtlichen engagieren sich hier vor Ort und leisten Großartiges im sozialen, sportlichen und kulturellen Bereich. Ihr Engagement macht Bergkamen lebenswerter und zeigt, dass wir nicht resignieren, sondern entschlossen anpacken.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und Ihren Angehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!




Gewinnnummern des Lions Club-Weihnachtskalenders für den 24. Dezember

Die Losnummern der Weihnachtskalender-Aktion des Lions Club BergKamen sind gezogen. Hier sind nun die Nummern für Dienstag, 24. Dezember. Die Gewinne können bei den jeweiligen Geschäften und Unternehmen direkt abgeholt werden. Es ist dafür vom Lions Club keine Frist gesetzt worden. Die glücklichen Gewinner von Gutscheinen können sich also gründlich überlegen, wie sie ihn eintauschen wollen.

Dank zahlreicher Sponsoren war es möglich, die Herstellung des Kalenders außerhalb der Einnahmen aus dem Kalenderverkauf zu finanzieren. Der Lions Club wird also auch im kommenden Jahr wieder in der Lage sein, bei zahlreichen Projekten unterstützend mit dabei zu sein. „Unser Dank gilt deshalb den vielen Sponsoren, die durch Preise und Geld geholfen haben“, so der Lions Club BergKamen.

24. Dezember Gewinn Los-Nummer
Brumberg GmbH & Co KG Einkaufsgutscheine à 30,-€ 2007
Brumberg GmbH & Co KG Einkaufsgutscheine à 30,-€ 410
Flechsig Fleischerei Warengutscheine à 20,- € 444
Flechsig Fleischerei Warengutscheine à 20,- € 3516
Flechsig Fleischerei Warengutscheine à 20,- € 1114
Reiselädchen Reisegutschein 1.000,- € 2863
Weinhaus Schulte Einkaufgutschein à 20,- € 1914
Weinhaus Schulte Einkaufgutschein à 20,- € 4462



Körperverletzung während der Trecker-Lichterfahrt in Oberaden: Polizei sucht jetzt Zeugen

Am Sonntag (22.12.2024) kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Körperverletzungsdelikt in Höhe des Kreisverkehrs Rotherbachstraße, Ecke Jahnstraße, Ecke Erich-Ollenhauer-Straße. Zu dem Zeitpunkt fand unter anderem eine Lichterfahrt mehrerer geschmückter Traktoren statt und viele Menschen befanden sich vor Ort, um sich die Lichterfahrt anzusehen.

Eine 42-jährige Fahrzeugführerin aus Oberhausen befuhr zu dem Zeitpunkt mit ihrem privaten Pkw die Rotherbachstraße in Richtung des Kreisverkehrs. Sie fuhr hier in den Kreisverkehr ein und nahm einem Traktorfahrer die Vorfahrt.

Diese Situation wurde von zwei männlichen Personen beobachtet, die sich auf dem Gehweg befanden. Einer der beiden Männer nahm den Fahrfehler der 42-Jährigen zum Anlass, ihr durch das geöffnete Beifahrerfenster ein Glas Bier in den Fahrzeuginnenraum zu schütten.

Die 42-Jährige hielt daraufhin an und stieg aus dem Fahrzeug aus, um die bislang unbekannten Männer zur Rede zu stellen, woraufhin sie von dem Größeren weggestoßen wurde und mit dem Kopf gegen einen Jägerzaun schlug. Die Oberhausenerin wurde verletzt.

Der Beifahrer der 42-Jährigen, ein 44-jähriger Bergkamener wurde im weiteren Verlauf durch den kleineren der beiden Tatverdächtigen ins Gesicht geschlagen.

Die beiden Täter entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung von der Örtlichkeit.

Es kann lediglich der größere Täter beschrieben werden:

   - ca. 190 cm und kräftig gebaut
   - schwarze Jacke der Marke Wellensteyn
   - rote Hose
   - blonde Haare "Boxerschnitt"

Zeugen, die weitere Angaben zu den unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten sich an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de zu wenden.